FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   >>  
t sind verschwunden, und in kuenftigen dunklen Stunden werden es auch du und ich. Aber aendre den Akzent: sieh, schon quillt das Leben wieder, neue Schau und neue Lieder, die man gern mit mir benennt. --38-- Mein Strom ergiesst sich sickernd durch die Welt, ich dring in Haus und Huette, Schloss und Zelt. Seitdem der Mensch Urkunden aufbewahrt, sind Geist und Wille durch mich offenbart. Ich schuere Gluten, wirke Herzeleid, tief wird durch mich verdammt und hoch gebenedeit. Versoehnung bring ich und entfache Streit, zeig manchen toericht, manchen grundgescheit. Doch sitzt du in mir, fuehlst du dich geknickt; vielleicht, dass dir durch mich die Rettung glueckt. --39-- Ich naehre mich von fremden Stoffen, doch kann auch ohne sie bestehn; ich bin's, auf das die Weisen hoffen, und alle Weiten stehn mir offen, ihr wuerdet ohne mich vergehn. Am hellen Tage herrsch ich gerne, doch auch die Nacht ist mir vertraut; ich wohne auf dem kleinsten Sterne, mich schreckt sie nicht, die grosse Ferne die mich mit Geisterhaenden baut. Ich wirke in den Himmelsblitzen, versteckter Tat bin ich verhasst; wo gruebelnd die Gelehrten sitzen und ratlos ob der Loesung schwitzen, bin ich ein hochwillkommner Gast. --40-- In alten Zeiten hat mich der Mensch erdacht und Ordnung mit mir in die Dinge gebracht. Wie noetig bin ich der Wissenschaft, wie zeige ich der Voelker Kraft! Wenn ich nicht eng ihm verbunden waer, wie wuerde erliegen das tapferste Heer! Und doch weiss jeder, wie schwach ich bin, denn erst mein Nachbar gibt Halt mir und Sinn. --41-- Als ich noch klein war, war ich recht beschaulich; mein Leben ging so lind wie Fruehlingswellen, und zaghaft flossen meines Geistes Quellen, eng, doch erbaulich. Ich wuchs und wuchs, es schwollen meine Adern, sie dehnten sich wie meine Machtgedanken; mein Schaffenswille tuermte ohne Schranken Quadern auf Quadern. Den Kuensten schuf ich manche Pflegestaette, ich half der Wissenschaft zu vollem Wirken, und Geist und Arbeit gaben den Bezirken die feste Kette. Doch Ruh und Frieden mussten weiterziehen; und meine Kinder lassen gern sich locken von gruenen Waeldern, sanften Herdenglocken, mir zu entfliehen. --42-- Mein erstes Wort, im engen Raum genaehrt, strebt weit hinaus, dass es die Welt regiere; wir staeken noch im Daemmersinn der Tiere, haette nicht Gott dem Menschen es gewaehrt. Mein zweites
PREV.   NEXT  
|<   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   >>  



Top keywords:

manchen

 

Mensch

 

Wissenschaft

 

Quadern

 

Fruehlingswellen

 

Geistes

 

beschaulich

 

zaghaft

 

flossen

 

meines


Voelker

 

verbunden

 

noetig

 

Ordnung

 

erdacht

 

gebracht

 

wuerde

 

Nachbar

 
schwach
 

erliegen


tapferste

 
erstes
 

genaehrt

 

entfliehen

 

gruenen

 

locken

 

Waeldern

 

sanften

 

Herdenglocken

 
strebt

haette
 

Menschen

 

gewaehrt

 

zweites

 
Daemmersinn
 
hinaus
 
regiere
 

staeken

 
lassen
 

Kinder


Schranken

 

Kuensten

 

manche

 

tuermte

 

Schaffenswille

 

schwollen

 

erbaulich

 

dehnten

 

Machtgedanken

 

Pflegestaette