FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   >>  
artoffeln gespielt wird. Ihr bittet um ein Paar glatte, nicht zu grosse Kartoffeln, bohrt mit dem Messer in jede ein rundes Loch, so dass ihr euern Zeigefinger bis zum ersten Glied hineinstecken koennt, und die Hauptsache ist fertig. Ein paar mit Stecknadeln angepiekte Hemdknoepfchen als Augen, ein Stueckchen Ruebe als Mund, und eins als Nase, bilden das Gesicht. Ein farbiger Puppenlappen wird oben mit einer Schnur zusammengezogen und um den Zeigefinger gebunden, nachdem zwei kleine Loecher fuer Daumen und Mittelfinger hineingeschnitten sind. Ihr werdet euch wundern, wie fein man die Finger als Arme und Haende benutzen kann. Natuerlich muss man sich in der Kleidung ein bisschen nach den Personen des Stueckes richten. In unsrer Komoedie, die ich nach einer aelteren Vorlage ausgebaut habe, bekommt der Koenig eine Krone von Goldpapier und ein rotes oder gruenes Gewand, das ihr auch etwas mit Goldstreifen besetzen koennt. Pumpfia traegt am besten einen kleinen Schleier mit einem Streifchen Silberpapier um den Kopf, Jagomir einen grossen braunen oder grauen Hut mit einer roten Feder, der Kanzler einen schwarzen Zylinder. Natuerlich wird all das aus Papier gemacht. Die Kleider koennt ihr euch selbst ausdenken, jeder Flicken ist dazu brauchbar. Wenn ihr das Stueck auffuehren wollt, ist es am bequemsten, ihr spannt irgendeine Decke oder ein Tuch in einen offenen Tuerrahmen, und zwar so hoch, dass ihr bequem mit den Haenden hinauflangen koennt; eure Koepfe duerfen natuerlich ebenso wenig zu sehen sein wie eure Fuesse. Einen Vorhang braucht man nicht; die Puppen verschwinden einfach hinter dem Tuch und kommen auch wieder so zum Vorschein. Jedes Kind kann zwei Puppen spielen, mit jeder Hand eine; bei einer muss es dann seine Stimme etwas verstellen. So, nun versucht mal euer Heil! Es wird euch viel Spass machen; und den Zuschauern auch. PERSONEN: Koenig Pflaumenmus. Prinzessin Pumpfia. Der Kanzler. Der Raeuber Jagomir. ERSTE SZENE. Der Koenig tritt auf, vom Kanzler begleitet. KOeNIG: Der Sommerabend ist so schoen, da muss man doch spazieren gehn. Die Rosen duften suess, hazieh! Die Nachtigall singt tueruetue-- --wie schmerzt mein linker grosser Zeh, und auch der rechte tut schon weh. Den Schuster haeng mir an den Galgen, (Kanzler verbeugt sich) denn er gehoert zu den Kanallgen. (Koenig schnueffelt in die Luft) Wie duftet's hier nach Bratkartoffeln, da kriegt man wirklich Appetit. Geh, Kanzler, hol
PREV.   NEXT  
|<   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   >>  



Top keywords:

Kanzler

 
Koenig
 

koennt

 

Natuerlich

 

Jagomir

 

Puppen

 
Pumpfia
 
Zeigefinger
 

schnueffelt

 
spielen

hinter

 

kommen

 

wieder

 

Vorschein

 

verstellen

 

Stimme

 

irgendeine

 

gehoert

 
Kanallgen
 

kriegt


Appetit

 

einfach

 

verschwinden

 

Koepfe

 
duerfen
 

natuerlich

 
hinauflangen
 

Haenden

 

bequem

 
Bratkartoffeln

ebenso

 

braucht

 

offenen

 

duftet

 

Vorhang

 

Fuesse

 
Tuerrahmen
 

duften

 

hazieh

 

schoen


Sommerabend

 

spazieren

 

Nachtigall

 

Schuster

 
grosser
 
rechte
 

linker

 

tueruetue

 
schmerzt
 

KOeNIG