nd schneidern,
faelteln die Stoffe zu zierlichen Kleidern,
packen die Schachteln, binden sie zu
und haben so gluehende Baeckchen wie Du.
Herr Jesus sitzt an seinem Pult
und schreibt mit Liebe und Geduld
eine lange Liste. Potz Element,
wieviel artige Kinder Herr Jesus kennt!
Die sollen die schoenen Engelsgaben
zu Weihnachten haben.
Was fertig ist, wird eingesackt
und auf das Eselchen gepackt.
Sankt Niklas zieht sich recht warm an;
Kinder, er ist ein alter Mann,
und es faengt tuechtig an zu schnein,
da muss er schon vorsichtig sein.
So geht es durch die Waelder im Schritt,
manch Tannenbaeumchen nimmt er mit;
und wo er wandert, bleibt im Schnee
manch Futterkoernchen fuer Hase und Reh.
Aus Haus und Huette strahlt es hell,
da hebt er dem Esel den Sack vom Fell,
macht leise alle Tueren auf,
jubelnd umdraengt ihn der kleine Hauf:
Sankt Niklas, Sankt Niklas,
was hast du gebracht?
was haben die Englein
fuer uns gemacht?
"Schoen Ding, gut Ding,
aus dem himmlischen Haus;
langt in den Sack! holt euch was raus!"
BESCHEIDENE FRAGE
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
bringst du der flinken Grete was?
Sie ist fast immer artig gewesen,
hat fleissig in ihrer Fibel gelesen,
kann das grosse H schon ganz richtig schreiben,
wird Ostern gewiss nicht sitzen bleiben;
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
schenkst du ihr was?
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
bringst du dem dicken Peterle was?
Er ist noch zu klein, um zur Schule zu gehn,
aber beten kann er schon wunderschoen:
"Lieber Dott, mach alle Menssen dut,
nimm alle unter deinen Hut'"
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
schenkst du ihm was?
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
bringst du der kleinen Lene was?
Sie gehoert der armen Flick-Marie
und hat schon lange ein schlimmes Knie;
zum Spielen kommt sie gar nicht mehr raus,
sieht immer so blass und aengstlich aus.
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
schenkst du ihr was?
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
ich wuensch mir selber auch noch was:
moecht in der Weihnacht mit dir gehn,
mir all die froehlichen Kinder besehn,
wie sie tanzen und tuten, knabbern und schlucken
und am strahlenden Christbaum die Wunder angucken.
Sankt Nikolas, Sankt Nikolas,
schenkst du mir das?
DRITTER TEIL
WIDMUNG
Klaenge wachsen auf den Wegen
im Gebuesch, im jungen Gruen;
alle meine Melodien
moechte ich mit leisem Segen
abends auf dein Kissen legen.
Wilde Blumen, seltne Fruechte:
was der reife Sommer bringt,
|