FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49  
50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   >>   >|  
ngen zu vereinen durch eine auf diplomatischer Uebereinkunft beruhende Armeereduction? Sie wuerden die europaeischen Maechte, England an der Spitze, verpflichten, die oeffentliche Meinung beruhigen und vielleicht einer Verlegenheit entgehen, welche immerhin erwachsen koennte, wenn im naechsten Jahr Ihr Parlament erhebliche Reductionen des Militairbudgets beschliessen sollte." "Diese Verlegenheit," sagte Graf Bismarck, "kann nicht eintreten, und die Ruecksicht, sie zu vermeiden, kann auf meine Beschluesse keinen Einfluss ueben." "So glauben Sie," sagte der Graf Benedetti, "der Zustimmung der Parlamentsmajoritaet fuer das Militairbudget auch im naechsten Jahr vollkommen sicher zu sein? Sie verzeihen," fuegte er hinzu, "dass ich ueber Ihre inneren Angelegenheiten mit Ihnen spreche; aber Sie wissen, wie sehr ich mich fuer dieselben interessire, und Sie haben mir frueher schon oefter erlaubt, mich durch die Unterhaltung mit Ihnen ueber diese Verhaeltnisse zu belehren." "Unsere inneren Angelegenheiten," erwiderte Graf Bismarck, artig den Kopf neigend, "liegen ja offen da, und es ist mir immer erfreulich und kann nur zu immer groesserer Klaerung meiner eigenen Anschauung dienen, mich mit Ihnen ueber dieselben zu unterhalten. Sie fragten also," fuhr er fort, "ob ich der Zustimmung des Parlaments zum bisherigen Militairbudget im naechsten Jahre sicher sei? Darauf kann ich Ihnen nur antworten: das weiss ich nicht, denn parlamentarische Majoritaeten sind Dinge, die sich nicht vorher berechnen lassen; doch mag dem sein, wie ihm wolle, eine Verlegenheit, wie Sie dieselbe vorher andeuteten, kann fuer mich nach dieser Richtung hin niemals entstehen. Wenn Sie unsere Verfassung genau studirt haben," sagte er mit einer kaum vernehmbaren Nuance von Ironie in seiner Stimme, "wie ich nach Ihren Bemerkungen voraussetze, so werden Sie gesehen haben, dass der Artikel 60--nach der Festsetzung der Friedensstaerke in der Armee bis zum 31. Dezember 1871--weiter bestimmt, dass fuer die Zukunft die Effectivstaerke durch die Bundesgesetzgebung bestimmt werden soll. Wenn also, was ich nicht voraussetzen will, aber auch ebenso wenig fuer unmoeglich erklaeren kann, der Norddeutsche Reichstag im naechsten Jahre das von den verbuendeten Regierungen vorgelegte Militairbudget nicht annimmt, so ist eben ein neues Gesetz nicht zu Stande gekommen, und selbstverstaendlich gilt dann das bisher bestandene Gesetz so lange, bis frueher oder spaeter ueber das
PREV.   NEXT  
|<   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49  
50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   >>   >|  



Top keywords:

naechsten

 

Verlegenheit

 
Militairbudget
 

inneren

 

sicher

 

bestimmt

 

Zustimmung

 

werden

 

vorher

 

dieselben


frueher
 

Angelegenheiten

 

Bismarck

 

Gesetz

 

dieser

 

Richtung

 

andeuteten

 

dieselbe

 

entstehen

 

studirt


Verfassung

 

unsere

 

niemals

 

parlamentarische

 

Majoritaeten

 

bestandene

 

antworten

 

bisher

 

gekommen

 
vernehmbaren

selbstverstaendlich

 
berechnen
 

lassen

 

Stande

 

vorgelegte

 

Effectivstaerke

 

Zukunft

 

Darauf

 

Bundesgesetzgebung

 

gesehen


Artikel

 

Dezember

 

weiter

 

Festsetzung

 

Friedensstaerke

 

voraussetze

 

Bemerkungen

 
Reichstag
 

Norddeutsche

 

seiner