FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46  
47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   >>   >|  
wegs der jungen Komtesse von Rixdorf begegnet. Lenkte selbst ihre Ponies. Sah leider nur ihren Ruecken. Wer auch so fahren koennte! In Suessen Kaffee und Kuchen. Junge, leidlich huebsche Frau, sauber, appetitlich. War auch ein "Gemeinderat" da, ein Ziegeleibesitzer und Hufner, ein gutmuetiger Riese. Streit ueber das neue Gesangbuch. Die Lehrer waren dafuer. Der Suessener war fuer die neuen, frischeren Melodieen. Er spielte ein paar auf dem Klavier. Eine klang wie ein Jaegerlied. Der Koloss polterte dagegen. Die Bauern wollten kein neues Gesangbuch, wollten sich das alte nicht nehmen lassen. Es ist so lange gut gewesen, in Freud und Leid, ist ein Stueck ihrer Seele geworden. Woraus ihre Eltern und Grosseltern und Urgrosseltern Trost und Erbauung geholt, auf einmal sollte das nicht mehr gelten? "Ne min Gesangbook lat ik mi nich nehmen. Ik lat mi nich voerschriewen, wat ik singen und beeden schall. Doran lat ik mi nich roegen. Dat is min Religion. Wat waer dat foer'n Religion, de man so quantswies alle fif Johr mal aennert warden kuennt! Haew ik recht?" Ich hatte den Mann lieb in seinem beschraenkten Eifer. Ja, daran soll man nicht ruehren, oder es faellt alles zusammen. So was muss alt sein, ehrwuerdig, durch jahrhundertlange Tradition geheiligt. Das Neue ist den Leuten nichts. Bibel und Gesangbuch muessen auch aeusserlich alt sein, abgegriffen, blank von vielem Gebrauch, stockfleckig und gesaettigt mit dem Parfuem von Familien- und Krankenstuben. * * * * * Bin ich nicht eigentlich ein Erzreaktionaer? Adel und Kirche. Obgleich ich im tiefsten Grunde (luege nicht, Randers!) an diese frommen Dinge nicht glaube. Aber man ist heute so huebsch isoliert damit, so huebsch in der Minoritaet. Und Minoritaet ist vornehm, ist aristokratisch. Majoritaet ist der Poebel. Ich koennte aus Opposition gegen den Poebel in das letzte Kloster gehen. In andern Zeiten wuerde ich wahrscheinlich Freigeist sein, aus Opposition, aus angeborenem Beduerfnis, mich von der Masse abzusondern, aus aristokratischen Instinkten. Ich koennte Demokrat werden aus Aristokratismus. Unsinn! Na! * * * * * Heute Nacht von Berta getraeumt. Ich habe sie doch lieb gehabt. Es war nicht nur, weil sie sich schick zu kleiden wusste und ein so damenhaftes Benehmen hatte. Sie war so durch und durch anstaendig und so ruehrend in ihrem tapfern Kampf. Eine junge, huebsche Direktrice mit k
PREV.   NEXT  
|<   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46  
47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   >>   >|  



Top keywords:

Gesangbuch

 

koennte

 

nehmen

 

wollten

 

Religion

 

Minoritaet

 
Poebel
 

Opposition

 

huebsch

 

huebsche


Kirche

 

Erzreaktionaer

 
Obgleich
 

eigentlich

 

Familien

 

Parfuem

 

Krankenstuben

 
jungen
 
tiefsten
 

leidlich


isoliert

 
glaube
 

Randers

 
frommen
 
Grunde
 

gesaettigt

 

ehrwuerdig

 

Rixdorf

 
Komtesse
 

jahrhundertlange


Tradition

 

zusammen

 

geheiligt

 

abgegriffen

 

vielem

 

Gebrauch

 

stockfleckig

 

aeusserlich

 

muessen

 
Leuten

nichts

 
gehabt
 

schick

 

Suessen

 
getraeumt
 

kleiden

 

wusste

 

tapfern

 
Direktrice
 

ruehrend