FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53  
54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   >>   >|  
hohen Buchen sehen. Er konnte nicht mal den Weg verfolgen, den sie jetzt ritt. Er wusste nur, da unten irgendwo unter diesem rauschenden, lispelnden, wogenden, gruenen Zelt leuchten zwei schoene, tiefe klare Augen. Fjordaugen! Aber vier schnelle Fuesse fuehren sie in die Ferne. Dort hinten, weit hinten, hinter den Huegeln lag Rixdorf. Aber nein, diese Augen blieben ja, blieben ja bei ihm. Ihre Augen liess sie ihm. Er sah sie immer dicht vor sich. Grosse stahlblaue Augen. Von einer fast schwarzen Tiefe, aber mit einem gruengoldigen Leuchten darueber. Fjordaugen! Steil steigen die finstern Felsen auf, aber zu ihren Fuessen liegt das Wasser in wundervoller Klarheit und Tiefe. Der Himmel mischt sein Blau mit dem Schwarz der Felsenschatten. Eine Moewenschwinge zuckt hell darueber hin. Und eine so wundervolle Stille in dieser versteckten Bucht! Ein maerchenhaftes Grauen ueberfaellt ihn. Das kleine Boot gleitet ganz langsam durch die klare Flut, durch den Himmel. Es war wie ein Schweben zwischen Meer und Himmel, oder wie zwischen zwei Himmeln. Oben, unten dieselbe Tiefe, dieselbe Hoehe, unergruendlich, aber klar, ruhig, ganz friedlich, als gaebe es keine Stuerme. Und jetzt ploetzlich von oben herab, sanft herunterschwebend, ein Lied. Der Gesang einer Hirtin, einer Sennerin. Tiefe feierliche Klaenge, tief und feierlich wie das ruhige Meer. "Es w--w--wird w--wohl Zeit," meinte Petersen. Randers schreckte auf. "Ja, ja," sagte er hastig. Unten musste Randers durchaus etwas trinken. Er hatte Durst. Der Waldhueter hatte Schenkrecht. Es gab freilich nur Schnaps und Bier. Randers bestellte beides, fuer drei Personen. Sie stiessen an. Randers trank hastig. "Suend woll lang nich hier wesen," fragte Petersen den Waldhueter. "Ne, dat is't erste Mal in duessen Sommer. Suess koemen se oefter mal." "Ist es weit bis Rixdorf?" fragte Randers. "Anderthalb Stunden," sagte Petersen. "Zu Pferde?" "Ne, zu Fuss, wenn der Herr stramm geht," sagte der Waldhueter. Randers wollte noch ein Glas trinken, und die andern mussten ihm Bescheid tun. Nach dem dritten Glas sagte er: "Verdammt huebsches Frauenzimmer! Noch jung, was?" "Na, wo olt mag se sin?" fragte der Waldhueter den Lehrer. "So negentein, twintig." "Ne, wo wull du hen? Dre und twintig is se gewiss all." "Ach, noch 'n Glas, Herr Wirt," bat Randers. Petersen lachte ihn an, und Randers lachte Petersen an. Er war ganz rot, ganz erhitzt
PREV.   NEXT  
|<   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53  
54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   >>   >|  



Top keywords:

Randers

 

Petersen

 

Waldhueter

 

Himmel

 

fragte

 

darueber

 
dieselbe
 

lachte

 

twintig

 

trinken


hastig

 

zwischen

 
blieben
 

Rixdorf

 

hinten

 

Fjordaugen

 

duessen

 
wusste
 
stiessen
 

Sommer


verfolgen

 
diesem
 

irgendwo

 
musste
 
schreckte
 

meinte

 

lispelnden

 

rauschenden

 
durchaus
 

bestellte


beides

 

Schnaps

 

freilich

 

Schenkrecht

 

Personen

 

oefter

 

Lehrer

 

negentein

 

Buchen

 
erhitzt

gewiss

 
Frauenzimmer
 

Pferde

 

stramm

 
Stunden
 

Anderthalb

 

wollte

 

dritten

 
Verdammt
 

huebsches