FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48  
49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   >>   >|  
Laden der Wittfoth zufaellig Zeuge, wie jenes Maedchen, Beuthiens Taenzerin, erzaehlte, dass sie am Mittwoch mit dem jungen Fuhrmannssohn getanzt haette. "Das is aber'n Flotten", schwaermte sie. "De danzt', dat's 'n Staat is". Am Sonntag wolle er wieder tanzen, erzaehlte sie weiter, im Ottensener Park. Leider aber haette ihre Madam grossen Kaffee, und so koenne sie nicht fort. "Und er bat mir doch so herzlich", schloss sie bedauernd. Wie der Blitz kam Lulu der Gedanke: Da ist Gelegenheit. Dort kennt dich niemand. Am Sonntag besuchst Du den Ottensener Park. Sie dachte nach, wie sie diesen abenteuerlichen Plan am leichtesten verwirklichen koennte. Sie war wie besessen von der Idee. Eine in Altona wohnende Freundin fiel ihr ein, die derartigen leichtsinnigen Unternehmungen nicht abhold sein wuerde. Allein getraute sie sich nicht zu gehen. Vielleicht hatte jenes Maedchen, eine Maentelnaeherin in einem grossen Altonaer Konfektionsgeschaeft, irgend einen bekannten jungen Mann, der sie begleitete. Schlimmsten Falles konnte man jenes Lokal auch ohne Herrenbegleitung besuchen. Die Freundin ging sofort auf ihren Vorschlag ein, Feuer und Flamme fuer ein Unternehmen, das pikanteste Unterhaltung versprach. Man verabredete alles schriftlich, und Lulu sah in fieberhafter Aufregung dem Sonntag entgegen. VIII. Paula, die noch immer von der Erinnerung an jenen einen Tanz mit Beuthien zehrte, hatte auf ihrem Schulweg ihren Taenzer getroffen. Er hatte ihr von seinem Bock herab freundlich zugenickt, und sie hatte seinen Gruss kokett erwidert. "Kennst Du den?" fragten drei, vier Stimmen zugleich, und ihre Freundinnen draengten sich neugierig an sie. "Was sollt ich den nich kennen. Ich bin sogar mit ihm zu Tanz gewesen," erzaehlte sie. "Das luegst Du," riefen die andern wie aus einem Munde. "Das ist doch wahr," behauptete Paula. "Fragt ihn doch." Unglaeubig trennte man sich. Paula lechzte seitdem nach einer Wiederholung des wunderschoenen Walzers. Aber wie sollte sie es anstellen? Zum Ausreissen hatte sie schon Mut, aber wenn man sie dort saehe, es ihrem Vater hinterbraechte? Sie suchte mit Beuthien naeher bekannt zu werden. Sie nickte ihm zuerst zu, wo sie ihn sah. Traf sie ihn vor seinem Stall beim Spuelen der Droschken oder bei sonstiger Beschaeftigung, so blieb sie keck stehen und redete ihn an. Das erste Mal hatte er im Scherz mit der tropfenden Buerste nach ihr gespritzt. "Nu haben Sie m
PREV.   NEXT  
|<   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48  
49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   >>   >|  



Top keywords:

Sonntag

 
erzaehlte
 

seinem

 

haette

 
grossen
 

jungen

 

Beuthien

 
Freundin
 

Ottensener

 

Maedchen


neugierig

 

gewesen

 

luegst

 

draengten

 

gespritzt

 
Freundinnen
 

kennen

 

erwidert

 

Taenzer

 

Schulweg


getroffen
 

zehrte

 

Erinnerung

 
freundlich
 

fragten

 

Stimmen

 

Kennst

 

riefen

 

zugenickt

 

seinen


kokett

 

zugleich

 

bekannt

 

naeher

 

werden

 
nickte
 
zuerst
 

redete

 
suchte
 

hinterbraechte


sonstiger

 

Beschaeftigung

 
stehen
 
Droschken
 
Spuelen
 

Scherz

 
Unglaeubig
 
trennte
 
lechzte
 

behauptete