FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58  
59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   >>   >|  
lein", begann er die Unterhaltung. "Wie kommt denn das?" "Ja, es machte sich so. Meine Freundin", sagte sie stockend. "Nettes Maedchen", lobte er. "Rank und schlank. Schroeder heisst sie?" "Kroeger", berichtigte sie. Die Reihe war an ihnen, und sie tanzten. Beuthien tanzte Walzer nach dem Rhythmus des Rheinlaenders, und sie ueberliess sich aufatmend seiner Fuehrung. "Wie 'ne Feder", schmeichelte er ihr waehrend des Tanzes. "Meinen Sie?" Er hob sie statt einer Antwort mit kraeftigen Schwunge vom Boden, so dass sie einige Sekunden frei in seinen Armen schwebte. Beim zweiten Mal, es schien ihm Vergnuegen zu machen, schrie sie leise auf. "Nicht, nicht", keuchte sie. Er schwenkte sie jedoch ein drittes Mal, so dass sie die Zaehne zusammenbiss. "Hoch geht's hier her, Fraeulein. Das ist mal nicht anders." Sie lachte. Ein nie gekanntes Wohlgefuehl kaempfte ihre Scham nieder. "Wenn der Alte das wuesste", aengstigte er sie. "Um Gottes Willen", fluesterte sie, als staenden Aufpasser hinter ihnen. "Der Segen", meinte er bezeichnend. So kamen sie auf ihre Familie zu sprechen. Er liess Lulu nicht von sich und tanzte auch den folgenden Tanz mit ihr. Sie, uebergluecklich, doch ihren Zweck erreicht zu haben, ward immer gespraechiger und munterer. Sie liess sich von ihm mit Bier traktieren, er lud auch ihre Freundin ein, Jugenderinnerungen kamen zur Sprache, und eine gemuetliche Vertraulichkeit stellte sich ein. "Da liegt der Hund begraben", meinte Mimi, als sie mit Hermann an dem Tisch vorueber ging, wo die Drei sich guetlich thaten. "Sollte sie wirklich?" fragte Hermann. "Eine Verabredung?" "Gewiss", versicherte Mimi. "Die ist nicht so fromm, als sie aussieht. Ich kenne meine Pappenheimer." Im Grunde kannte sie ihre Pappenheimer nur sehr oberflaechlich und war nicht weniger als Hermann erstaunt, Lulu Behn mit dem jungen Droschkenkutscher in solcher Intimitaet auf dem Tanzboden zu treffen, denn die Jugendbekanntschaft der beiden war ihr fremd. Mimi, neben Lulu die "vornehmste" Erscheinung unter allen "Damen", war viel begehrt und konnte nicht genug vom Tanzen bekommen. Immer bat sie, nur einen Walzer noch, und Hermann musste nachgeben. Er selbst fand nicht ganz seine Rechnung bei diesem Vergnuegen. Es wollte ihm nicht recht wohl werden unter den "Hausknechten" und "Haeringsbaendigern". Und dann plagte ihn die Eifersucht, und er war chokiert, dass Mimi an solchen "Herren" ueberhaupt Gefallen f
PREV.   NEXT  
|<   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58  
59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   >>   >|  



Top keywords:

Hermann

 

Freundin

 

Vergnuegen

 
meinte
 
Walzer
 

tanzte

 

Pappenheimer

 

Verabredung

 
Gewiss
 

kannte


versicherte
 

aussieht

 

fragte

 

Grunde

 

munterer

 

stellte

 

Vertraulichkeit

 

traktieren

 
Sprache
 

gemuetliche


begraben

 

guetlich

 

thaten

 

Sollte

 

gespraechiger

 

Jugenderinnerungen

 

vorueber

 

wirklich

 

Jugendbekanntschaft

 

diesem


wollte

 

Rechnung

 
nachgeben
 

musste

 

selbst

 

werden

 

Hausknechten

 
Herren
 
solchen
 

ueberhaupt


Gefallen

 
chokiert
 

Eifersucht

 

Haeringsbaendigern

 
plagte
 
Tanzboden
 

Intimitaet

 

treffen

 

beiden

 

solcher