FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55  
56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   >>   >|  
n erfahren haette, von was die Rede sei, bekam er ungeduldige Antwort: "Sei nur still, du wirst noch genug davon hoeren." Sie waren sonst alle flinker als Frieder, heute aber kam dieser zuerst ins Wohnzimmer, wo die Eltern schon mit den Schwestern beim Fruehstueck waren und von Marie und Anne wussten, dass die Brueder in der Nacht fort gewesen waren. Diese zoegerten aber immer noch, zu kommen. Endlich sagte Karl: "Es hilft uns ja doch nichts, einmal muss es gesagt werden, kommt!" Er ging tapfer voran, Wilhelm und Otto hinter ihm. So traten sie in das Wohnzimmer, wo Herr Pfaeffling sich gleich lebhaft nach ihnen umwandte. "Nun," fragte er, "ist eure Expedition geglueckt? Heute nacht um 11 Uhr hat sich der Himmel so schoen aufgeklaert, da dachte ich an euch, war aber der Meinung, ihr wuerdet die Zeit verschlafen. War's denn nun schoen?" Die drei waren so betroffen ueber die unerwartet freundliche Anrede, dass sie zunaechst gar keiner Antwort faehig waren. Frau Pfaeffling ahnte gleich Boeses. "Ihr seht alle so schlecht aus," sagte sie, "ist's euch nicht gut? Oder habt ihr den Hausschluessel verloren?" "Das nicht." "Also, was sonst, redet doch!" rief der Vater. Da trat Karl naeher und sagte: "Ich will es ganz erzaehlen wie es war. Um ein Uhr sind wir hinunter gegangen, ganz leise, ohne Stiefel. Sind auf den Balken gewesen--wie schoen es da war, sage ich spaeter. Um halb drei Uhr etwa wollen wir wieder ins Haus, da ist die Tuere von innen zugeriegelt." "Aber wie abscheulich! wer hat das getan!" riefen die Schwestern wie aus einem Mund. "Klingeln mochten wir nicht, so gingen wir wieder zurueck, wollten auf den Brettern schlafen, aber es war zu kalt. So schlichen wir unter Mariannens Fenster und wollten sie wecken. Wir riefen ihr leise, das hoerte die Hausfrau und fragte durch's Fenster, ob wir's seien. Wir sagten, wo wir herkaemen und dass wir nicht hereinkoennten. Da riegelte Herr Hartwig die Haustuere auf und liess uns herein." Karl hielt inne. "So habt ihr richtig die Hausleute gestoert!" sagte Frau Pfaeffling. "Haettet ihr mir doch gesagt, dass ihr in dieser Nacht fort wollt, ich wuerde euch vorher hinunter geschickt haben, damit sie davon wissen. So aber waren sie wohl aengstlich, als sie etwas hoerten und haben deshalb geriegelt. Habt ihr euch recht entschuldigt?" "Er hat uns dazu gar keine Zeit gelassen." Sie senkten die Koepfe. Herr Pfaeffling sah seine Soehne aufmerksam an. "Kinder, ihr habt noch nich
PREV.   NEXT  
|<   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55  
56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   >>   >|  



Top keywords:

Pfaeffling

 

schoen

 

hinunter

 

gesagt

 

riefen

 

fragte

 

wollten

 
Fenster
 

gleich

 

Antwort


gewesen
 

wieder

 

Schwestern

 

Wohnzimmer

 
dieser
 
mochten
 

Stiefel

 

erzaehlen

 

Klingeln

 

spaeter


Balken

 

abscheulich

 

zugeriegelt

 

gegangen

 
gingen
 

wollen

 

aengstlich

 
hoerten
 

deshalb

 

geriegelt


wissen

 

wuerde

 

vorher

 

geschickt

 

Soehne

 

aufmerksam

 

Kinder

 

Koepfe

 
entschuldigt
 

gelassen


senkten

 

Haettet

 

Hausfrau

 

hoerte

 

wecken

 

Mariannens

 

schlafen

 

Brettern

 
schlichen
 

sagten