FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171  
172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   >>   >|  
der Unterhaltung. "Wie sehr bedaure ich Euch!" sagte beim Abschied der Missionaer aus den Raudales zu dem am Cassiquiare. "Ihr seyd allein, wie ich, in diesem Lande der Tiger und der Affen; Fische gibt es hier noch weniger, und heisser ist es auch; was aber meine Muecken (_mis moscas_) anbelangt, so darf ich mich ruehmen, dass ich mit Einer von den meinen drei von den Euren schlage." Diese Gefraessigkeit der Insekten an gewissen Orten, diese Blutgier, womit sie den Menschen anfallen,(45) die ungleiche Wirksamkeit des Giftes bei derselben Art sind sehr merkwuerdige Erscheinungen; es stellen sich ihnen jedoch andere aus den Classen der grossen Thiere zur Seite. In Angostura greift das Krokodil den Menschen an, waehrend man in Nueva Barcelona im Rio Neveri mitten unter diesen fleischfressenden Reptilien ruhig badet. Die Jaguars in Maturin, Cumanacoa und auf der Landenge von Panama sind feig denen am obern Orinoco gegenueber. Die Indianer wissen recht gut, dass die Affen aus diesem und jenem Thale leicht zu zaehmen sind, waehrend Individuen derselben Art, die man anderswo faengt, lieber Hungers sterben, als sich in die Gefangenschaft ergeben. Das Volk in Amerika hat sich hinsichtlich der Gesundheit der Gegenden und der Krankheitserscheinungen Systeme gebildet, ganz wie die Gelehrten in Europa, und diese Systeme widersprechen sich, gleichfalls wie bei uns, in den verschiedenen Provinzen, in die der neue Continent zerfaellt, ganz und gar. Am Magdalenenfluss findet man die vielen Moskitos laestig, aber sie gelten fuer sehr gesund. "Diese Thiere," sagen die Leute, "machen uns kleine Aderlaessen und schuetzen uns in einem so furchtbar heissen Land vor dem _Tabardillo_, dem Scharlachfieber und andern entzuendlichen Krankheiten." Am Orinoco, dessen Ufer hoechst ungesund sind, schreiben die Kranken alle ihre Leiden den Moskitos zu. "Diese Insekten entstehen aus der Faeulniss und vermehren sie; sie entzuenden das Blut (_vician y incienden la sangre_)." Der Volksglaube, als wirkten die Moskitos durch oertliche Blutentziehung heilsam, braucht hier nicht widerlegt zu werden. Sogar in Europa wissen die Bewohner sumpfigter Laender gar wohl, dass die Insekten das Hautsystem reizen, und durch das Gift, das sie in die Wunden bringen, die Funktionen desselben steigern. Durch die Stiche wird der entzuendliche Zustand der Hautbedeckung nicht nur nicht vermindert, sondern gesteigert. Die Menge der Schnaken und Muecken deutet nur insofern auf
PREV.   NEXT  
|<   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171  
172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   >>   >|  



Top keywords:
Insekten
 

Moskitos

 
Menschen
 

derselben

 
Systeme
 

wissen

 

waehrend

 
Europa
 

Thiere

 

Orinoco


Muecken
 

diesem

 

Scharlachfieber

 

Tabardillo

 

furchtbar

 
schuetzen
 

Aderlaessen

 
andern
 
heissen
 

Krankheiten


schreiben

 

Kranken

 

ungesund

 

hoechst

 

kleine

 

dessen

 

entzuendlichen

 

verschiedenen

 

Abschied

 

Provinzen


Continent
 

gleichfalls

 

widersprechen

 
gebildet
 

Raudales

 

Gelehrten

 

Missionaer

 

zerfaellt

 
gelten
 
gesund

Leiden

 

laestig

 
Magdalenenfluss
 

findet

 

vielen

 

machen

 

vermehren

 

desselben

 

steigern

 

Stiche