FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220  
221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   >>   >|  
is, am Rio Negro die Marepizanos und Manitivitanos die maechtigsten Nationen waren. Der lange Widerstand, den die unter einem tapfern Fuehrer vereinigten Cabres den Caraiben geleistet, hatte jenen nach dem Jahr 1720 zum Verderben gereicht. Sie hatten ihre Feinde an der Muendung des Rio Caura geschlagen; eine Menge Caraiben wurden auf ihrer eiligen Flucht zwischen den Stromschnellen des Torno und der Isla del Infierno erschlagen. Die Gefangenen wurden verzehrt; aber mit jener raffinirten Verschlagenheit und Grausamkeit, wie sie den Voelkern Sued- wie Nordamerikas eigen ist, liessen sie Einen Caraiben am Leben, der, um Zeuge des barbarischen Auftritts zu seyn, auf einen Baum steigen und sofort den Geschlagenen die Kunde davon ueberbringen musste. Der Siegesrausch Teps, des Haeuptlings der Cabres, war von kurzer Dauer. Die Caraiben kamen in solcher Masse wieder, dass nur kuemmerliche Reste der menschenfressenden Cabres am Rio Cuchivero uebrig blieben. Am obern Orinoco lagen Cocuy und Cuseru im erbittertsten Kampf gegen einander, als Solano an der Muendung des Guaviare erschien. Ersterer hatte fuer die Portugiesen Partei ergriffen; der letztere, ein Freund der Jesuiten, that es diesen immer zu wissen, wenn die Manitivitanos gegen die christlichen Niederlassungen in Atures und Carichana im Anzug waren. Cuseru wurde erst wenige Tage vor seinem Tode Christ; er hatte aber im Gefecht an seine linke Huefte ein Crucifix gebunden, das die Missionaere ihm geschenkt und mit dem er sich fuer unverletzlich hielt. Man erzaehlte uns eine Anekdote, in der sich ganz seine wilde Leidenschaftlichkeit ausspricht. Er hatte die Tochter eines indianischen Haeuptlings vom Rio Temi geheirathet. Bei einem Ausbruch von Groll gegen seinen Schwiegervater erklaerte er seinem Weibe, er ziehe aus, sich mit ihm zu messen. Das Weib gab ihm zu bedenken, wie tapfer und ausnehmend stark ihr Vater sey; da nahm Cuseru, ohne ein Wort weiter zu sprechen, einen vergifteten Pfeil und schoss ihr ihn durch die Brust. Im Jahr 1756 versetzte die Ankunft einer kleinen Abtheilung spanischer Truppen unter Solanos Befehl diesen Haeuptling der Guaypunabis in ueble Stimmung. Er stand im Begriff, es auf ein Gefecht ankommen zu lassen, da gaben ihm die Patres Jesuiten zu verstehen, wie es sein Vortheil waere, sich mit den Christen zu vertragen. Cuseru speiste am Tisch des spanischen Generals; man koederte ihn mit Versprechungen, namentlich mit der Aussicht, dass man naechstens
PREV.   NEXT  
|<   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220  
221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   >>   >|  



Top keywords:
Caraiben
 

Cuseru

 
Cabres
 

wurden

 
Muendung
 

Haeuptlings

 

Gefecht

 
diesen
 

Jesuiten

 

Manitivitanos


seinem
 

gebunden

 

Ausbruch

 

geschenkt

 

geheirathet

 
seinen
 

wenige

 
erklaerte
 
Schwiegervater
 

indianischen


unverletzlich

 

Leidenschaftlichkeit

 

Anekdote

 

erzaehlte

 

Huefte

 

Christ

 

Crucifix

 

Tochter

 

ausspricht

 

Missionaere


weiter
 

ankommen

 

Begriff

 
lassen
 

verstehen

 

Patres

 

Stimmung

 

Befehl

 
Solanos
 
Haeuptling

Guaypunabis

 

Vortheil

 
Versprechungen
 

koederte

 

namentlich

 

Aussicht

 

naechstens

 

Generals

 

spanischen

 

Christen