FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174  
175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   >>   >|  
, so muss man, um nicht vor Hitze zu ersticken, den Toldo verlassen und sich in freier Luft ergehen. Ein schwacher Wind, Rauch, starke Gerueche helfen an Orten, wo die Insekten sehr zahlreich und gierig sind, so gut wie nichts. Faelschlich behauptet man, die Thierchen fliehen vor dem eigenthuemlichen Geruch, den das Krokodil verbreitet. In Bataillez auf dem Wege von Carthagena nach Honda wurden wir jaemmerlich zerstochen, waehrend wir ein eilf Fuss langes Krokodil zerlegten, das die Luft weit umher verpestete. Die Indianer loben sehr den Dunst von brennendem Kuhmist. Ist der Wind sehr stark und regnet es dabei, so verschwinden die Moskitos auf eine Weile; am grausamsten stechen sie, wenn ein Gewitter im Anzug ist, besonders wenn auf die elektrischen Entladungen keine Regenguesse folgen. Alles was um Kopf und Haende flattert, hilft die Insekten verscheuchen. "Je mehr ihr euch ruehrt, desto weniger werdet ihr gestochen," sagen die Missionaere. Der Zancudo summt lange umher, ehe er sich niedersetzt; hat er dann einmal Vertrauen gefasst, hat er einmal angefangen, seinen Saugruessel einzubohren und sich voll zu saugen, so kann man ihm die Fluegel beruehren, ohne dass er sich verscheuchen laesst. Er streckt waehrend dessen seine beiden Hinterfuesse in die Luft, und laesst man ihn ungestoert sich satt saugen, so bekommt man keine Geschwulst, empfindet keinen Schmerz. Wir haben diesen Versuch im Thale des Magdalenenstroms nach dem Rathe der Indianer oft an uns selbst gemacht. Man fragt sich, ob das Insekt die reizende Fluessigkeit erst im Augenblick ergiesst, wo es wegfliegt, wenn man es verjagt, oder ob es die Fluessigkeit wieder aufpumpt, wenn man es saugen laesst, soviel es will? Letztere Annahme scheint mir die wahrscheinlichere; denn haelt man dem _Culex cyanopterus_ ruhig den Handruecken hin, so ist der Schmerz anfangs sehr heftig, nimmt aber immer mehr ab, je mehr das Insekt fortsaugt, und hoert ganz auf im Moment, wo es von selbst fortfliegt. Ich habe mich auch mit einer Nadel in die Haut gestochen und die Stiche mit zerdrueckten Moskitos (_mosquitos machucados_) gerieben, es folgte aber keine Geschwulst darauf. Die reizende Fluessigkeit der _Diptera Nemocera_ die nach den bisherigen chemischen Untersuchungen sich nicht wie eine Saeure verhaelt, ist, wie bei den Ameisen und andern Hymenopteren, in eigenen Druesen enthalten; dieselbe ist wahrscheinlich zu sehr verduennt und damit zu schwach, wenn man die Haut mit dem ganz
PREV.   NEXT  
|<   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174  
175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   >>   >|  



Top keywords:
laesst
 

Fluessigkeit

 
saugen
 

Insekt

 
reizende
 

waehrend

 

gestochen

 
Geschwulst
 

Moskitos

 

Indianer


verscheuchen
 

Insekten

 

Krokodil

 

Schmerz

 

einmal

 
selbst
 

verjagt

 
diesen
 
ergiesst
 

wegfliegt


aufpumpt

 

Letztere

 

Annahme

 

soviel

 

Augenblick

 

wieder

 

keinen

 

gemacht

 

ungestoert

 

empfindet


Magdalenenstroms
 

beiden

 

Hinterfuesse

 
bekommt
 

Versuch

 

bisherigen

 

Nemocera

 

chemischen

 
Untersuchungen
 
Saeure

Diptera

 

darauf

 
mosquitos
 

zerdrueckten

 

machucados

 

gerieben

 

folgte

 

verhaelt

 

wahrscheinlich

 

dieselbe