FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162  
163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   >>   >|  
end, einer Nachricht von ihrem Geliebten entgegengesehen. Als ein Tag nach dem andern vergangen war, ohne dass eine solche Nachricht eintraf, hatte sie dann alle Moeglichkeiten der Verzoegerung sich klar gemacht, sie hatte auch wohl mit einem leichten Gefuehl von Traurigkeit sich oft gesagt, dass der junge Mann unter dem Eindruck der Rueckkehr in seine alte Heimath erfuellt von den lebhaften Gefuehlen des Wiedersehens seiner Mutter gezoegert habe, ihr zu schreiben. Ja sie hatte sich sogar in eine freudige Stimmung hinein gedacht, indem sie sich sagte, dass ihm die Ordnung seiner Verhaeltnisse und die Erlangung der Einwilligung seiner Mutter und seines Oheims zu der neuen Wendung seines Schicksals vielleicht schneller gelungen waere, als er selbst es gehofft, und dass er ihr mit der ersten Nachricht vielleicht zugleicht seine Wiederkehr nach Ueberwindung aller Schwierigkeiten anzeigen wolle--damit war wieder eine Reihe von Tagen vergangen, bis endlich auch dieser Grund nicht mehr zur Beruhigung ihrer immer banger werdenden Unruhe genuegen wollte. Dann war jene entsetzliche, das ganze innere Wesen des Menschen zerstoerende Zeit des Wartens gekommen, welche in ihrer dumpfen, bleiernen Schwere auf die Seele und den Geist vernichtender wirkt, als der haerteste, aber bestimmt und klar eintretende Ungluecksfall. Wie die Blume vor dem maechtig niederrauschenden Wetter ihr Haupt senkt, um es spaeter wieder frisch und duftig erheben, wie sie, wenn die Bluethe gebrochen wird, neue Bluethen treibt, so kann ein maechtiger Wetterschlag des Schicksals das menschliche Herz und den menschlichen Geist schwer und gewaltig erschuettern; aber nach dieser Erschuetterung richtet sich der Muth wieder empor, die Kraft kehrt zurueck, und neues Glueck, neue Freude koennen unter wiederkehrendem Sonnenschein freundlicher Schicksalswendungen erwachsen. Aber wie die Pflanze, der in duerrer Erde das Wasser entzogen wird, langsam erstirbt, vergeblich lechzend nach frischer erquickender Lebenskraft, und wie die vertrockneten Bluethen die verdorrten Blaetter, langsam erstarrt und gestorben, sich niemals wieder zu neuem Leben aufrichten koennen, so toedtet und erstarrt das langsame erbarmungslose Verschwinden der Hoffnung den Glauben des menschlichen Herzens, und wenn es auch mechanisch in regelmaessigem Pulsschlag das Blut durch die Adern treibt, sein inneres Leben, der Duft und die Farben kehren ihm nie wieder zurueck, und es ist todt, lange, lange
PREV.   NEXT  
|<   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162  
163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   >>   >|  



Top keywords:
wieder
 

seiner

 

Nachricht

 

zurueck

 

Bluethen

 
erstarrt
 
langsam
 

dieser

 
treibt
 

menschlichen


Mutter

 

vielleicht

 
seines
 

koennen

 
Schicksals
 

vergangen

 
gewaltig
 
schwer
 

Erschuetterung

 

erschuettern


richtet

 

menschliche

 

Bluethe

 

maechtig

 

niederrauschenden

 

Ungluecksfall

 

haerteste

 

bestimmt

 

eintretende

 

Wetter


gebrochen

 
maechtiger
 

erheben

 

duftig

 

spaeter

 
frisch
 

Wetterschlag

 
duerrer
 

Glauben

 
Hoffnung

Herzens
 

mechanisch

 
regelmaessigem
 
Verschwinden
 

erbarmungslose

 

aufrichten

 
toedtet
 

langsame

 
Pulsschlag
 

kehren