FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  
n. Als wir zur See von Cumana nach Guayra gingen, war unser Plan der: wir wollten bis zum Ende der Regenzeit in Caracas bleiben, von dort ueber die grossen Ebenen oder *Llanos* in die Missionen am Orinoco reisen, diesen ungeheuren Strom suedlich von den Cataracten bis zum Rio Negro und zur Grenze von Brasilien hinauffahren und ueber die Hauptstadt des spanischen Guyana, gemeiniglich wegen ihrer Lage *Angostura*, d. h. Engpass geheissen, nach Cumana zurueckkehren. Wie lange wir zu dieser Reise von 700 Meilen, wovon wir ueber zwei Drittheile im Canoe zu machen hatten, brauchen wuerden, liess sich unmoeglich bestimmen. Auf den Kuesten kennt man nur das Stueck des Orinoco nahe an seiner Muendung; mit den Missionen besteht lediglich kein Handelsverkehr. Was jenseits der Llanos liegt, ist fuer die Einwohner von Cumana und Caracas unbekanntes Land. Die einen glauben, die mit Rasen bedeckten Ebenen von Calabozo ziehen sich achthundert Meilen gegen Sued fort und stehen mit den Steppen oder Pampas von Buenos Ayres in Verbindung; andere halten wegen der grossen Sterblichkeit unter den Truppen Iturriagas und Solanos auf ihrem Zug an den Orinoco alles Land suedlich von den Katarakten von Amtes fuer aeusserst ungesund. In einem Lande, wo man so wenig reist, findet man Gefallen daran, den Fremden gegenueber die Gefahren, die vom Klima, von wilden Thieren und Menschen drohen, zu uebertreiben. Wir waren an diese Abschreckungsmittel, welche die Colonisten mit naiver und gutgemeinter Offenheit in Anwendung bringen, noch nicht gewoehnt; trotzdem hielten wir an dem einmal gefassten Entschlusse fest. Wir konnten auf die Theilnahme und Unterstuetzung des Statthalters der Provinz, Don Vicente Emparan, uns verlassen, so wie auf die Empfehlungen der Franziscanermoenche, welche an den Ufern des Orinoco die eigentlichen Herren sind. Zum Glueck fuer uns war einer dieser Geistlichen, Juan Gonzales, eben in Cumana. Dieser junge Moench war nur ein Laienbruder, aber sehr verstaendig, gebildet, voll Leben und Muth. Kurz nach seiner Ankunft auf der Kueste hatte er sich bei Gelegenheit der Wahl eines neuen Gardians der Missionen von Piritu, wobei im Kloster zu Nueva Barcelona immer grosse Aufregung herrscht, das Missfallen seiner Obern zugezogen. Die siegende Partei uebte eine durchgreifende Reaction, welcher der Laienbruder nicht entgehen konnte. Er wurde nach Esmeralda geschickt, in die letzte Mission am obern Orinoco, beruechtigt durch die Unzahl boe
PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  



Top keywords:

Orinoco

 

Cumana

 

seiner

 

Missionen

 

Laienbruder

 

suedlich

 
dieser
 

Meilen

 
Llanos
 
Caracas

welche

 
Ebenen
 
grossen
 

verlassen

 
Emparan
 

Empfehlungen

 
Geistlichen
 

Glueck

 
eigentlichen
 

Vicente


Herren

 
Franziscanermoenche
 

gewoehnt

 

Colonisten

 

Abschreckungsmittel

 

naiver

 

gutgemeinter

 

Anwendung

 

Offenheit

 

wilden


Thieren

 

Menschen

 

uebertreiben

 
drohen
 
bringen
 

konnten

 

Theilnahme

 

Unterstuetzung

 

Provinz

 

Statthalters


Entschlusse

 

gefassten

 
trotzdem
 

Gonzales

 
hielten
 
einmal
 

Partei

 
durchgreifende
 
Reaction
 

siegende