FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129  
130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   >>   >|  
o de Avila vor sich. Aber gegen Abend truebt sich die Luft; die Berge umziehen sich, Wolkenstreifen haengen an ihren immergruenen Seiten und theilen sie gleichsam in uebereinanderliegende Zonen. Allmaehlich verschmelzen diese Zonen, die kalte Luft, die von der Silla herabkommt, staut sich im engen Thal und verdichtet die leichten Duenste zu grossen flockigten Wolken. Diese Wolken senken sich oft bis ueber das Kreuz von Guayra herab und man sieht sie dicht am Boden gegen la Pastora und das benachbarte Quartier Trinidad fortziehen. Beim Anblick dieses Wolkenhimmels meinte ich nicht in einem gemaessigten Thale der heissen Zone, sondern mitten in Deutschland, auf den mit Fichten und Lerchen bewachsenen Bergen des Harzes zu seyn. Aber dieser duestere, schwermuethige Charakter der Landschaft, dieser Contrast zwischen dem heitern Morgen und dem bedeckten Himmel am Abend ist mitten im Sommer verschwunden. Im Juni und Juli sind die Naechte hell und ausnehmend schoen; die Luft behaelt fast bestaendig die den Hochebenen und hochgelegenen Thaelern eigenthuemliche Reinheit und Durchsichtigkeit, so lange sie ruhig bleibt und der Wind nicht Schichten von verschiedener Temperatur durcheinander wirft. In dieser Sommerzeit prangt die Landschaft, die ich nur wenige Tage zu Ende Januars in schoener Beleuchtung gesehen, in ihrer vollen Pracht. Die beiden runden Gipfel der Silla erscheinen in Caracas fast unter demselben Hoehenwinkel(26) wie der Pic von Teneriffa im Hafen von Orotava. Die untere Haelfte des Bergs ist mit kurzem Rasen bedeckt; dann kommt die Zone der immergruenen Straeucher, die zur Bluethezeit der Befaria, der Alpenrose des tropischen Amerika, purpurroth schimmert. Ueber dieser Waldregion steigen zwei Felsmassen in Kuppelform empor. Sie sind voellig kahl und dadurch erscheint der Berg, der im gemaessigten Europa kaum die Schneegrenze erreichte, hoeher, als er wirklich ist. Mit diesem grossartigen Prospekt der Silla und der Bergscenerie im Norden der Stadt steht der angebaute Strich des Thals, die lachende Ebene von Chacao, Petare und la Vega im angenehmsten Contrast. Man hoert das Klima von Caracas oft einen ewigen Fruehling nennen, und dasselbe findet sich ueberall im tropischen Amerika auf der halben Hoehe der Cordilleren, zwischen 400 und 900 Toisen ueber dem Meer, wenn nicht sehr breite Thaeler und Hochebenen und duerrer Boden die Intensitaet der strahlenden Waerme uebermaessig steigern. Was laesst sich auch Koestlicher
PREV.   NEXT  
|<   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129  
130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   >>   >|  



Top keywords:

dieser

 

gemaessigten

 

Wolken

 

tropischen

 

Hochebenen

 

Caracas

 
Amerika
 

Landschaft

 
Contrast
 
zwischen

mitten

 
immergruenen
 
Bluethezeit
 

schimmert

 
purpurroth
 

Waldregion

 
Befaria
 

Alpenrose

 
Waerme
 

uebermaessig


strahlenden

 
Intensitaet
 

voellig

 

laesst

 

steigern

 

Felsmassen

 

Kuppelform

 

steigen

 

demselben

 

Hoehenwinkel


erscheinen

 

Koestlicher

 

Pracht

 
beiden
 
runden
 

Gipfel

 

Teneriffa

 

bedeckt

 

Straeucher

 

kurzem


Orotava

 

untere

 
Haelfte
 

duerrer

 
lachende
 
Cordilleren
 

Chacao

 
Petare
 
angebaute
 

Strich