FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  
erum in sehr bedeutenden Hoehen, auf den weiten Hochebenen, wo die gleichfoermige Strahlung des Bodens die Aufloesung der Dunstblaeschen zu befoerdern scheint. Die dazwischen liegende Zone beginnt mit den ersten Wolkenschichten, die sich ueber der Erdoberflaeche lagern. Unbestaendigkeit und viele Nebel bei sehr milder Temperatur sind der Witterungscharakter dieser Region. Trotz der hohen Lage ist der Himmel in Caracas gewoehnlich weniger blau als in Cumana. Der Wasserdunst ist dort nicht so vollkommen aufgeloest, und wie in unserem Klima wird durch die staerkere Zerstreuung des Lichts die Farbe der Luft geschwaecht, indem sich Weiss dem Blau beimischt. Die Intensitaet des Himmelsblau war auf dem Saussureschen Cyanometer vom November bis Januar im Durchschnitt 18, nie ueber 20 Grad, an den Kuesten dagegen 22--25 Grad. Ich habe im Thal von Caracas die Bemerkung gemacht, dass der Wind von Petare das Himmelsgewoelbe zuweilen auffallend blass faerbt. Am 23. Januar war das Blau des Himmels um Mittag im Zenith heller, als ich es je in der heissen Zone gesehen. Es war gleich 12 Grad des Cyanometers; die Luft war dabei vollkommen durchsichtig, wolkenlos und auffallend trocken. Sobald der starke Wind von Petare nachliess, stieg das Blau im Zenith auf 16 Grad. Zur See habe ich haeufig, wenn auch in geringerem Grade, einen aehnlichen Einfluss des Windes auf die Farbe der Luft beim heitersten Himmel beobachtet. Welches ist die mittlere Temperatur von Caracas? Wir kennen sie nicht so genau wie die von Santa Fe de Bogota und Mexico. Ich glaube indessen darthun zu koennen, dass sie nicht viel ueber oder unter 21--22 deg. betraegt. Nach eigenen Beobachtungen fand ich fuer die drei sehr kuehlen Monate November, December und Januar als Durchschnitt des taeglichen Maximum und Minimum der Temperatur 20 deg.,2, 20 deg.,1, 20 deg.,2. Nach dem aber, was wir jetzt ueber die Vertheilung der Waerme in den verschiedenen Jahreszeiten und in verschiedenen Meereshoehen wissen, laesst sich annaehernd aus der mittleren Temperatur einiger Monate die mittlere Temperatur des ganzen Jahres berechnen, ungefaehr wie man auf die Hoehe eines Gestirns im Meridian aus Hoehen, die ausserhalb des Meridians gemessen werden, einen Schluss zieht. Das Ergebniss, das ich fuer richtig halte, ist nun aber auf folgendem Wege gewonnen worden. In Santa Fe de Bogota weicht nach Caldas der Januar von der mittleren Jahrestemperatur nur um 0 deg.,2 ab; in Mexico, also der gem
PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  



Top keywords:

Temperatur

 

Januar

 

Caracas

 

vollkommen

 

November

 

Durchschnitt

 
auffallend
 

Mexico

 
Bogota
 
Monate

mittleren

 
verschiedenen
 
Petare
 

Zenith

 
mittlere
 

Himmel

 
Hoehen
 

Beobachtungen

 
gleichfoermige
 

eigenen


Strahlung

 
Bodens
 

betraegt

 

kuehlen

 

Hochebenen

 

weiten

 

Minimum

 

Maximum

 

December

 

taeglichen


kennen

 

dazwischen

 

Welches

 
heitersten
 
beobachtet
 

scheint

 

befoerdern

 

darthun

 

koennen

 

indessen


glaube

 

Dunstblaeschen

 
Aufloesung
 

Ergebniss

 
richtig
 
Schluss
 

Meridians

 
gemessen
 
werden
 

weicht