FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  
er im Coptischen ist das Wort Bosheit, _metrepherpeton_, aus fuenf leicht zu unterscheidenden Elementen zusammengesetzt, und bedeutet: die Eigenschaft (_met_) eines Subjektes (_reph_), das thut (_er_) das Ding (_pet_), (das ist) boese (_on_). Und dennoch hatte die coptische Sprache ihre Literatur, so gut wie die chinesische, in der die Wurzeln nicht einmal aggregirt, sondern kaum an einander gerueckt sind und sich gar nicht unmittelbar beruehren. So viel ist gewiss, sind einmal die Voelker aus ihrem Schlummer aufgeruettelt und auf die Bahn der Cultur geworfen, so bietet ihnen die seltsamste Sprache das Werkzeug, um Gedanken bestimmt auszudruecken und Seelenregungen zu schildern. Ein achtungswerther Mann, der in der blutigen Revolution von Quito das Leben verloren, Don Juan de la Rea, hat ein paar Idyllen Theokrits in die Sprache der Incas einfach und zierlich uebertragen, und man hat mich versichert, mit Ausnahme naturwissenschaftlicher und philosophischer Werke, lasse sich so ziemlich jedes neuere Literaturprodukt ins Peruanische uebersetzen. Der starke Verkehr zwischen den Eingeborenen und den Spaniern seit der Eroberung hat zur natuerlichen Folge gehabt, dass nicht wenige amerikanische Worte in die spanische Sprache uebergegangen sind. Manche dieser Worte bezeichnen meist Dinge, die vor der Entdeckung der neuen Welt unbekannt waren, und wir denken jetzt kaum mehr an ihren barbarischen Ursprung (z. B. Savane, Canibale). Fast alle gehoeren der Sprache der grossen Antillen au, die frueher die Sprache von Haiti, Quizqueja oder Itis hiess. Ich nenne nur die Worte Mais, Tabak, Canoe, Batata, Cazike, Balsa, Conuco u. s. w. Als die Spanier mit dem Jahr 1498 anfingen Terra Firma zu besuchen, hatten sie bereits Worte fuer die nutzbarsten Gewaechse, die auf den Antillen, wie auf den Kuesten von Cumana und Paria vorkommen. Sie behielten nicht nur diese von den Haitiern entlehnten Benennungen bei, durch sie wurden dieselben ueber ganz Amerika verbreitet, zu einer Zeit, wo die Sprache von Haiti bereits eine todte Sprache war, und bei Voelkern, die von der Existenz der Antillen gar nichts wussten. Manchen Worten, die in den spanischen Colonien in taeglichem Gebrauche sind, schreibt man indessen mit Unrecht haitischen Ursprung zu. _Banana_ ist aus der Chacosprache, _Arepa_ (Maniocbrod von _Jatropha Maniot_) und _guayuco_ (Schuerze, _perizoma_) sind caraibisch, _Curiaca_ (sehr langes Canoe) ist tamanakisch, _Chinchorro_ (Haengematte)
PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  



Top keywords:

Sprache

 

Antillen

 

einmal

 

bereits

 

Ursprung

 

anfingen

 
Spanier
 

Cazike

 
Conuco
 
Batata

denken

 
barbarischen
 
Entdeckung
 

unbekannt

 
Savane
 

besuchen

 
Quizqueja
 

frueher

 
Canibale
 

gehoeren


grossen

 
indessen
 

schreibt

 

Unrecht

 

haitischen

 

Chacosprache

 

Banana

 

Gebrauche

 

taeglichem

 

Manchen


wussten

 

Worten

 

spanischen

 
Colonien
 
Maniocbrod
 

langes

 

tamanakisch

 

Chinchorro

 

Haengematte

 

Curiaca


caraibisch

 

Maniot

 
Jatropha
 

guayuco

 
Schuerze
 
perizoma
 

nichts

 
Existenz
 
behielten
 

Haitiern