FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  
. 50{~PRIME~} der Laenge. Er sah am ganzen Himmel "so viel Meteore als Sterne; sie fuhren nach allen Richtungen dahin; manche schienen senkrecht niederzufallen und man glaubte jeden Augenblick, sie werden aufs Schiff herabkommen." Dasselbe wurde auf dem Festland von Amerika bis zum 30 deg. 43{~PRIME~} der Breite beobachtet. 4) In Labrador zu Nain (Breite 56 deg. 55{~PRIME~}) und Hoffenthal (Breite 58 deg.,4{~PRIME~}), in Groenland zu Lichtenau (Breite 61 deg. 5{~PRIME~}) und Neu-Herrnhut (Breite 64 deg. 14{~PRIME~}, Laenge 52 deg. 20{~PRIME~}) erschraken die Eskimos ueber die ungeheure Menge Feuerkugeln, die in der Daemmerung nach allen Himmelsgegenden niederfielen, "und von denen manche einen Schuh breit waren." 5) In Deutschland sah der Pfarrer von Itterstaedt bei Weimar, Zeising (Breite 50 deg. 59{~PRIME~}, oestliche Laenge 9 deg. 1{~PRIME~}), am 12. November zwischen 6 und 7 Uhr Morgens (als es in Cumana zwei ein halb Uhr war) einige Sternschnuppen mit sehr weissem Licht. "Kurz darauf erschienen gegen Sued und Suedwest 4--6 Fuss lange, roethliche Lichtstreifen, aehnlich denen einer Rakete. In der Morgendaemmerung zwischen 7 und 8 Uhr sah man von Zeit zu Zeit den Himmel durch weisslichte, in Schlangenlinien am Horizont hinfahrende Blitze stark beleuchtet. In der Nacht war es kaelter geworden und der Barometer war gestiegen." Sehr wahrscheinlich haette das Meteor noch weiter ostwaerts in Polen und Russland gesehen werden koennen. Ohne die umstaendliche Angabe, die Ritter den Papieren des Pfarrers von Itterstaedt entnommen, haetten wir auch geglaubt, die Feuerkugeln seyen ausserhalb der Grenzen der neuen Welt nicht gesehen worden. Von Weimar an den Rio Negro sind es 1800 Seemeilen, vom Rio Negro nach Herrnhut in Groenland 1300 Lieues. Sind an so weit auseinander gelegenen Punkten dieselben Meteore gesehen worden, so setzt diess fuer dieselben eine Hoehe von 411 Meilen voraus. Bei Weimar zeigten sich die Lichtstreifen gegen Sued und Suedwest, in Cumana gegen Ost und Ost-Nord-Ost. Man koennte desshalb glauben, zahllose Aerolithen muessten zwischen Afrika und Suedamerika westwaerts von den Inseln des gruenen Vorgebirges ins Meer gefallen seyn. Wie kommt es aber, dass die Feuerkugeln, die in Labrador und Cumana verschiedene Richtungen hatten, am letzteren Orte nicht gegen Nord gesehen wurden, wie in Cayenne? Man kann nicht vorsichtig genug seyn mit einer Annahme, zu der es noch an guten, an weit aus einander gelegenen Orten
PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  



Top keywords:

Breite

 
gesehen
 

Feuerkugeln

 

Laenge

 

Cumana

 

Weimar

 
zwischen
 
Richtungen
 

Suedwest

 
manche

Labrador

 

Groenland

 

Herrnhut

 

worden

 

Himmel

 

Meteore

 

werden

 

gelegenen

 
dieselben
 

Lichtstreifen


Itterstaedt

 

Seemeilen

 

koennen

 

umstaendliche

 
Angabe
 

Russland

 
Meteor
 

weiter

 

ostwaerts

 
Ritter

Papieren

 

ausserhalb

 

Grenzen

 

geglaubt

 

Pfarrers

 

entnommen

 
haetten
 

zeigten

 

verschiedene

 

hatten


gefallen

 

gruenen

 

Vorgebirges

 

letzteren

 
Annahme
 
einander
 

vorsichtig

 

wurden

 
Cayenne
 

Inseln