FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  
en die Einwohner von Mexico so sehr daran gewoehnt, unter ihren Fuessen donnern zuhoeren, wie wir an den Donner in der Luft. Der Mensch fasst sehr schnell wieder Zutrauen, und an den Kuesten von Peru gewoehnt man sich am Ende an die Schwankungen des Bodens, wie der Schiffer an die Stoesse, die das Fahrzeug von den Wellen erhaelt. Der roethlichte Dunst, der kurz nach Sonnenuntergang den Horizont umzog, hatte seit dem 7. November aufgehoert. Die Luft war wieder so rein wie sonst und das Himmelsgewoelbe zeigte im Zenith das Dunkelblau, das den Klimaten eigen ist, wo die Waerme, das Licht und grosse Gleichfoermigkeit der elektrischen Spannung mit einander die vollstaendigste Aufloesung des Wassers in der Luft zu bewirken scheinen. In der Nacht vom siebten zum achten beobachtete ich die Immersion des zweiten Jupiterstrabanten. Die Streifen des Planeten waren deutlicher, als ich sie je zuvor gesehen. Einen Theil der Nacht verwendete ich dazu, die Lichtstaerke der schoenen Sterne am suedlichen Himmel zu vergleichen. Ich hatte schon zur See sorgfaeltige Beobachtungen der Art angestellt und setzte sie spaeter bei meinem Aufenthalt in Lima, Guayaquil und Mexico in beiden Hemisphaeren fort. Es war ueber ein halbes Jahrhundert verflossen, seit Lacaille den Strich des Himmels, der in Europa unsichtbar ist, untersucht hatte. Die Sterne nahe am Suedpol werden meist so oberflaechlich und so wenig anhaltend beobachtet, dass in ihrer Lichtstaerke und in ihrer eigenen Bewegung die groessten Veraenderungen eintreten koennen, ohne dass die Astronomen das Geringste davon erfahren. Ich glaube Veraenderungen der Art in den Sternbildern des Kranichs und des Schiffes wahrgenommen zu haben. Nach einem Mittel aus sehr vielen Schaetzungen habe ich die relative Lichtstaerke der grossen Sterne in nachstehender Reihenfolge abnehmen sehen: Sirius, Canopus, {~GREEK SMALL LETTER ALPHA~} des Centauren, Achernar, {~GREEK SMALL LETTER BETA~} des Centauren, Fomalhaut, Rigel, Procyon, Beteigeuze, {~GREEK SMALL LETTER EPSILON~} des grossen Hundes, {~GREEK SMALL LETTER DELTA~} des grossen Hundes, {~GREEK SMALL LETTER ALPHA~} des Kranichs, {~GREEK SMALL LETTER ALPHA~} des Pfauen. Diese Arbeit, deren numerische Ergebnisse ich anderswo veroeffentlicht habe, wird an Bedeutung gewinnen, wenn nach je 50--60 Jahren Reisende die Lichtstaerke der Sterne von Neuem beobachten und darin Wechsel wahrnehmen, die entweder von Vorgaengen an der Oberflaeche der Himmelskoerper od
PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  



Top keywords:

LETTER

 

Lichtstaerke

 
Sterne
 

grossen

 

Centauren

 

Hundes

 

gewoehnt

 

Veraenderungen

 

Mexico

 
Kranichs

wieder
 

Schiffes

 

Sternbildern

 
glaube
 
eintreten
 

Astronomen

 

Geringste

 
koennen
 

erfahren

 
verflossen

Jahrhundert

 
Lacaille
 
Strich
 

Himmels

 

halbes

 

Hemisphaeren

 
Europa
 

unsichtbar

 

anhaltend

 
beobachtet

eigenen
 

Bewegung

 

oberflaechlich

 

wahrgenommen

 

untersucht

 

Suedpol

 

werden

 

groessten

 

Canopus

 
gewinnen

Bedeutung
 
veroeffentlicht
 

numerische

 

Ergebnisse

 

anderswo

 
Jahren
 

Reisende

 

Vorgaengen

 

Oberflaeche

 

Himmelskoerper