FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101  
102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   >>   >|  
ld, welcher kaum noch seiner Sinne maechtig schien, verspielte das Recht seiner Bewerbung um die fragliche Dame gegen hundert Louisd'or,--ich ahnte noch immer nichts Boeses,--dann warf er die Karten mit den lauten Worten hin:--Du hast das schoene Fraeulein Cohnheim gewonnen, ich wuensche Dir Glueck dazu, aber der Einsatz ist zu hoch, ich kann ihn nicht annehmen.--Ich war wie vom Schlage getroffen, ich wusste kaum, was ich sagen und was ich thun sollte, nur mit Muehe behielt ich die Fassung, um mit einigem Anstand das Zimmer zu verlassen." Anna schwankte wie gebrochen zu einem Sessel und sank auf denselben nieder, das Gesicht mit den Haenden bedeckend und krampfhaft schluchzend. Der Commerzienrath eilte zu ihr hin und streichelte mit besorgter Miene ihr schoenes glaenzendes Haar. "Ja, es ist schrecklich, mein armes Kind, so ganz unschuldig beleidigt und gekraenkt zu werden. Aber troeste Dich, rege Dich nicht zu sehr auf. Verschweigen konnte ich es ihr ja doch nicht," sagte er, zu seiner Frau gewendet, "sie musste es ja doch erfahren." "Das kommt davon," sagte die Commerzienraethin, indem sie mit kaltem strengem Blick zu ihrer Tochter hinuebersah, "wenn man nicht vorsichtig in der Auswahl der Personen ist, die man in seiner Gesellschaft zulaesst,--der Lieutenant von Buechenfeld, glaube ich, war der junge, mir unbekannte Officier, mit welchem Du neulich den Cotillon tanztest, den Du Herrn von Rantow abgeschlagen hattest, das kommt davon; solche Leute setzen sich dann Dinge in den Kopf, fassen Hoffnungen, und da ihnen der Takt der vornehmen Gesellschaft mangelt, so begehen sie schliesslich irgend eine Niedrigkeit zum Dank fuer Wohlwollen und Freundlichkeit." "O, wie waere es moeglich gewesen," rief Fraeulein Anna, ohne die Worte ihrer Mutter zu beachten und nur mit ihren eigenen Gedanken beschaeftigt, "wie waere es moeglich gewesen, so Etwas zu denken, an eine solche Schlechtigkeit und Erbaermlichkeit zu glauben,--und das, nachdem--" sie bedeckte abermals das Gesicht mit den Haenden und sank still weinend in sich zusammen. "Nun, mein Kind," sagte der alte Commerzienrath, den die heftige Erregung seiner Tochter tief zu beunruhigen begann, "so uebermaessig ernsthaft muss man die Sache auch nicht nehmen. Es laesst sich immer noch ein Weg finden, das Alles auszugleichen, und vielleicht ein sehr guter, ein sehr ehrenvoller Weg. Ich bin," fuhr er fort, "mit dem Herrn von Rantow nach Hause gegangen, welcher mir gleich nac
PREV.   NEXT  
|<   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101  
102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   >>   >|  



Top keywords:
seiner
 

Gesicht

 

moeglich

 
gewesen
 

Haenden

 
Commerzienrath
 

Gesellschaft

 

Rantow

 

Tochter

 

solche


welcher

 
Fraeulein
 

Wohlwollen

 

Freundlichkeit

 

Officier

 

schien

 

Niedrigkeit

 

welchem

 

maechtig

 
Mutter

beachten

 

unbekannte

 
irgend
 

schliesslich

 

setzen

 

verspielte

 

Bewerbung

 
abgeschlagen
 

hattest

 
Cotillon

fassen

 

vornehmen

 

mangelt

 

begehen

 
neulich
 

Hoffnungen

 

tanztest

 
Gedanken
 

finden

 

auszugleichen


laesst

 
nehmen
 

vielleicht

 

gegangen

 

gleich

 

ehrenvoller

 

ernsthaft

 

uebermaessig

 

Erbaermlichkeit

 

glauben