FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125  
126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   >>   >|  
dieses so tief katholischen Landes leiten. Welch eine Freude ist es doch," sagte er tief aufathmend, "so vollstaendiges Verstaendniss zu finden und mit einem Mann zu arbeiten, der uns stets neue Gesichtspunkte oeffnet." Er bewegte die Glocke. "Sind die Herren Minister versammelt," fragte er den eintretenden Kammerdiener. "Zu Befehl, Majestaet." "Wollen Sie mich in einen Augenblick im Conferenzzimmer mit den andern Herren erwarten," sagte der Kaiser zu Herrn Ollivier, "ich werde Ihnen sogleich folgen--wir wissen ja, was wir zu thun haben." Der Grosssiegelbewahrer verneigte sich mit zustimmender Miene und verliess das Kabinet des Kaisers. "Er wird thun, was ich will," sagte Napoleon ihm laechelnd nachblickend, "und ich werde die vortreffliche Stellung haben, keinerlei Initiative zu ergreifen; nicht meine Meinung,--sondern diejenige des Herrn Ollivier wird durchdringen, und man wird nicht wieder vom persoenlichen Regiment und vom autocratischen Einfluss sprechen koennen." Er trat zu einem kleinen Schrank, nahm daraus ein Flaeschchen mit einer roethlichen Fluessigkeit, zaehlte in ein Glas Wasser, das der Kammerdiener ihm reichte, eine Anzahl von Tropfen und trank dann schnell den Inhalt, der ihn fast augenblicklich wohlthaetig zu beleben schien. "So," sagte er mit einem tiefen Athemzug, "das wird mir fuer eine Stunde wieder Kraft und Elasticitaet geben. Jetzt will ich meine Herren Minister anhoeren." Und mit etwas lebhafterem festerem Gang als vorhin begab er sich durch die schnell geoeffnete Fluegelthuer nach dem Conferenzzimmer, einem grossen hellen Gemach, in dessen Mitte ein runder gruener Tisch, von ebenfalls dunkelgruenen Fauteuils umgeben, stand. In diesem Zimmer waren die Minister bereits versammelt, sie trugen saemmtlich, wie der Kaiser, schwarze Morgenanzuege und verneigten sich tief beim Eintritt des Souverains. Da war neben Ollivier, der, aufgeregt, aber von innerer Befriedigung strahlend, hinter seinem Stuhl stand, Herr Chevandier de Valdrome mit seinem etwas cavalieren Ausdruck; der Graf Daru mit seinem kalten, etwas misstrauischen Blick; Herr Buffet, der Finanzminister, eine bureaucratische Erscheinung mit eigensinnig doctrinairem Ausdruck; Herr Segris, der Minister des Unterrichts, ein wenig an das Aeussere eines Professors erinnernd; dann der Marquis von Talhouet, der Minister der oeffentlichen Arbeiten, eine schoene, elegante Erscheinung, trotz seines Alters von beinahe fuenfzig Ja
PREV.   NEXT  
|<   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125  
126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   >>   >|  



Top keywords:
Minister
 

Ollivier

 

seinem

 
Herren
 

Conferenzzimmer

 
Ausdruck
 

Kaiser

 

wieder

 

schnell

 

versammelt


Erscheinung

 
Kammerdiener
 

ebenfalls

 

dunkelgruenen

 

Gemach

 

hellen

 

gruener

 

Alters

 

runder

 
dessen

Fauteuils

 

Zimmer

 
bereits
 

diesem

 

elegante

 

umgeben

 

seines

 
grossen
 

Fluegelthuer

 
anhoeren

lebhafterem

 

Stunde

 

Elasticitaet

 

festerem

 
geoeffnete
 

schoene

 

beinahe

 
fuenfzig
 

vorhin

 

saemmtlich


Segris

 
doctrinairem
 

eigensinnig

 

Unterrichts

 

strahlend

 

hinter

 

bureaucratische

 

Chevandier

 

kalten

 

misstrauischen