FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117  
118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   >>   >|  
tungsmassregel sein soll, so wuerde es fuer uns gewiss von grossem Interesse sein, den Inhalt der Schreiben kennen zu lernen, welche in dieser Beziehung an die Praefecten erlassen worden sind." "Die innern Massregeln der Verwaltung," erwiderte Herr Chevandier de Valdrome in kurzem Ton, "sind kein Gegenstand von Diskussionen mit der Vertretung des Landes, sie sind ein ausschliessliches und unbestreitbares Recht der Regierung." Rasch fiel Herr Ollivier ein, indem er ein wenig die Hand erhob und jenen etwas salbungsvollen Ton annahm, der seiner Rede auf der Tribuene so oft die unmittelbare Wirksamkeit nahm: "Und wenn Sie auch nicht das formelle Recht dazu haben, so will ich Ihnen doch am wenigsten die moralische Berechtigung bestreiten, unsere Anweisungen kennen zu lernen. Interpelliren Sie mich in der Sitzung, und ich werde von der Tribune Ihnen unsere Instructionen mittheilen." "Wenn der Herr Minister der Justiz statt meiner spricht," sagte Herr Chevandier de Valdrome in trockenem Ton, indem er sich gegen seinen Collegen verbeugte, "so habe ich ja nicht noethig, mich laenger an dieser Unterhaltung zu betheiligen," und rasch sich abwendend, entfernte er sich von der Gruppe. "Ich habe keinen Grund," fuhr Herr Ollivier fort, "unsern Standpunkt und unsere Massregeln zu verhuellen, wir haben den Praefecten einfach geschrieben: "Sichern Sie die Freiheit der Abstimmungen, wenden Sie weder Drohungen, noch Druck, noch Versprechungen an, vergessen Sie aber nicht, dass Sie den Umtrieben der Wahlenthaltung gegenueber stehen und wenden Sie die verzehrendste Thaetigkeit an, nur jeden Buerger zur Abstimmung zu draengen." "Nun wohl," rief Herr Picard lachend, "diese aufreibende Thaetigkeit und dieses Draengen der Buerger zur Abstimmung sind die deutlichen Zeichen, dass die so traurige Praxis der amtlichen Candidaturen auch in dieser Frage eben so ruecksichtslos wie frueher geuebt werden soll. Die Enthaltung von der Abstimmung ist ein unzweifelhaftes Recht eines jeden Buergers vor allen Dingen dann, wenn doch Niemand im Stande ist, ohne Gefahr frei seine Meinung zu aeussern; wenn Jedermann sich scheuen muss nein zu sagen, so muss ihm wenigstens die Freiheit bleiben, nicht ja sagen zu duerfen. Das Alles ist nichts als Possenspiel" fuegte er achselzuckend hinzu. "Hier ist von keinem Possenspiel die Rede," rief Herr Ollivier in lebhafter Erregung, "deutlich und unverhuellt wird die Frage an das Volk gestellt werden. Die einzig
PREV.   NEXT  
|<   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117  
118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   >>   >|  



Top keywords:
dieser
 

Ollivier

 

Abstimmung

 
unsere
 

Buerger

 
werden
 

Possenspiel

 

lernen

 

kennen

 

wenden


Praefecten

 
Freiheit
 

Massregeln

 

Thaetigkeit

 

Valdrome

 

Chevandier

 

traurige

 

Versprechungen

 

vergessen

 
Praxis

amtlichen

 

Sichern

 
Candidaturen
 

Abstimmungen

 

Drohungen

 

aufreibende

 

draengen

 
Umtrieben
 

Wahlenthaltung

 
gegenueber

verzehrendste

 

stehen

 

Picard

 

Draengen

 
deutlichen
 

dieses

 

lachend

 
Zeichen
 

Dingen

 

nichts


fuegte

 
achselzuckend
 

wenigstens

 

bleiben

 

duerfen

 

gestellt

 

einzig

 

unverhuellt

 

deutlich

 

keinem