FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  
zu bleiben." "Ich schliesse mich der Erklaerung des Herrn Grafen Daru vollstaendig an," sagte der Finanzminister Buffet mit rauhem und kurzem Ton. "Ich glaube, dass die Wiederholung der Plebiscite die freie Bewegung des konstitutionellen Lebens unmoeglich macht und den Staat fortwaehrend mit der Wiederkehr absoluter Autocratie bedroht. Ich bitte Eure Majestaet, wenn das Plebiscit nach der Anschauung des Herrn Grosssiegelbewahrers beschlossen werden sollte, meine Entlassung zu genehmigen." "Und was meinen die uebrigen Herren Minister," fragte der Kaiser, unter dessen Bleistift sich nunmehr auch ein grosser Adlerkopf bildete. "Ich stimme Herrn Ollivier bei," sagte Segris. "Ich wuerde um der Einheit des Bestandes des Cabinets willen," sagte der Marquis von Talhouet, "wuenschen, dass auf dem Boden des vom Grafen Daru ausgesprochenen Gedankens eine Verstaendigung erzielt werde. Indessen kann ich nicht mein Verbleiben im Cabinet von dieser Frage abhaengig machen, und ich hoffe," fuegte er verbindlich sich gegen den Grafen von Daru verneigend, hinzu, "dass auch unser verehrter Kollege von diesem aeussersten Entschluss zurueckstehen werde." Graf Daru schuettelte schweigend den Kopf. "Ich habe," rief Herr Ollivier rasch, "wahrlich fuer die Freiheit und die Rechte des Volkes gesprochen und gekaempft. Niemand wird mir dies Zeugniss versagen koennen. Jetzt aber ist es auch meine Pflicht, die Rechte der Krone zu vertreten und zu vertheidigen, und ich wuerde in einer solchen Anschauung der kaiserlichen Initiative, wie sie der Graf Daru vorschlaegt, eine sehr gefaehrliche und bedenkliche Schmaelerung der kaiserlichen Rechte erblicken." Der Marschall Leboeuf und der Admiral Rigault de Genouilly stimmten in kurzen Worten dem Herrn Ollivier bei; ebenso Herr Maurice Richart und Herr Chevandier de Valdrome. Zu den Fluegeln und dem gekroenten Kopf des Adlers war auf dem Papier des Kaisers bereits noch eine Kralle hinzugetreten, auf welcher ein kleiner Reichsapfel ruhte. Der Kaiser richtete ein wenig den Kopf auf, ohne dass sein Bleistift aufhoerte in langsamer, anscheinend fast unwillkuerlicher Bewegung Linie an Linie zu reihen. "Ich hoere also," sagte der Kaiser, "dass die Mehrzahl meiner Herren Minister dem Herrn Grosssiegelbewahrer vollstaendig beipflichten, welcher sich fuer die schleunige Ausfuehrung des Plebiscits und zwar ohne vorherige Verstaendigung mit den Kammern ausgesprochen hat. Haetten die Herren Ministe
PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   >>   >|  



Top keywords:

Kaiser

 

Herren

 

Ollivier

 

Rechte

 

Grafen

 

kaiserlichen

 

Minister

 
Anschauung
 

Verstaendigung

 

welcher


wuerde

 

Bleistift

 

Bewegung

 

vollstaendig

 

Leboeuf

 

Marschall

 
Admiral
 

bedenkliche

 

erblicken

 

gefaehrliche


Schmaelerung

 

Zeugniss

 

versagen

 

koennen

 

Niemand

 

Freiheit

 
Volkes
 

gesprochen

 

gekaempft

 

solchen


Initiative

 

vertheidigen

 

vertreten

 

Pflicht

 

Rigault

 

vorschlaegt

 

Valdrome

 

reihen

 
Mehrzahl
 

meiner


unwillkuerlicher
 
aufhoerte
 

langsamer

 
anscheinend
 

Grosssiegelbewahrer

 
beipflichten
 

ausgesprochen

 

Haetten

 

Ministe

 

Kammern