FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120  
121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   >>   >|  
h die bedenklichen Klippen verschiedener Neuerungen zu fuehren. "Ich habe gewuenscht, Sie noch vorher zu sprechen, mein lieber Herr Ollivier," sagte der Kaiser, indem er mit verbindlichem Gruss dem Grosssiegelbewahrer die Hand reichte, "bevor ich den gesammten Ministerrath hoere, in welcher Weise die Ereignisse geleitet werden muessen, damit wir das grosse Ziel erreichen, das oeffentliche Vertrauen in die Regierung vollstaendig wieder herzustellen,--welches bereits so sehr wieder gewachsen ist," fuegte er mit einer leichten Neigung des Kopfes hinzu, "seitdem Sie mir mit Ihrem Rath zur Seite stehen." "Das Vertrauen Eurer Majestaet macht mich sehr gluecklich," erwiderte Herr Ollivier, indem er auf den vom Kaiser ihm bezeichneten Sessel sich niederliess. "Wenn die oeffentliche Meinung mir mit einem gewissen sympathischen Gefuehl entgegenkommt," fuhr er mit einem selbstbefriedigten Laecheln fort, "so wird mir meine Aufgabe sehr wesentlich durch die hochherzige Offenheit erleichtert, mit welcher Eure Majestaet mich unterstuetzen." Der Kaiser richtete einen eigentuemlichen Blick aus seinen schnell sich entschleiernden und dann wieder in ausdruckslose Gleichgueltigkeit zuruecksinkenden Augen, waehrend er mit der Hand ueber den Schnurrbart streichend ein unwillkuerlich seine Lippen bewegendes Laecheln verbarg. "Sie glauben also," sagte er dann, "dass das Plebiscit der Regierung guenstig ausfallen werde?" "Jedenfalls," erwiderte Herr Ollivier, "die Stimmung ist allgemein sehr wenig befriedigt ueber das Verhalten der unversoehnlichen Opposition. Man will Ruhe fuer die Geschaefte, man will Schutz gegen die herandraengende sociale Bewegung, und man wird dem liberalen Kaiserreich um so mehr mit begeisterter Waerme seine Stimme geben, als es die Freiheit mit der Kraft und der Ordnung vereinigt. Die Opposition fuehlt dies, und ihr Bestreben geht nicht mehr danach, ein negatives Votum der Volkscomitien zu erreichen, sondern vielmehr eine massenhafte Stimmenenthaltung durchzusetzen, ein Bestreben, in welchem sie durch die Indolenz der Massen wesentlich unterstuetzt werden moechte. "Eure Majestaet werden es gewiss billigen, dass wir auf die energischste Weise den Praefecten aufgetragen haben, vor allen Dingen besonders in den laendlichen Kreisen gegen die Enthaltung von der Abstimmung zu wirken." "Gewiss, gewiss," sagte der Kaiser wie zerstreut, "man muss alle Mittel anwenden, um diesen Herren von der Opposition zu zeigen,
PREV.   NEXT  
|<   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120  
121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   >>   >|  



Top keywords:
Kaiser
 

Ollivier

 

werden

 
Opposition
 

wieder

 
Majestaet
 

gewiss

 

Vertrauen

 

oeffentliche

 

erreichen


Regierung

 
welcher
 

wesentlich

 

Bestreben

 

erwiderte

 

Laecheln

 

Bewegung

 

begeisterter

 

Kaiserreich

 
liberalen

Waerme

 

Stimme

 
Jedenfalls
 

Stimmung

 

allgemein

 

ausfallen

 

guenstig

 
glauben
 

Plebiscit

 
befriedigt

Geschaefte

 

Schutz

 

herandraengende

 

Freiheit

 
Verhalten
 

unversoehnlichen

 

sociale

 
sondern
 

besonders

 

Dingen


laendlichen

 
Kreisen
 

Enthaltung

 

energischste

 

Praefecten

 

aufgetragen

 

Abstimmung

 

wirken

 

anwenden

 

diesen