FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   >>  
ehaim trat unter Koenig Johann II. in portugiesische Dienste, machte mehre _Entdeckungsreisen_ zwischen den Wendekreisen, entdeckte mit Diego Cano die Kuesten von Congo (1484, 1485 und 1486) und gruendete Niederlassungen auf den, wenn nicht schon frueher, im Mittelalter von den Arabern und Normannen besuchten und in der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts von den Italienern aufgefundenen, im Jahre 1432 bis 1449 von den Portugiesen entdeckten Azoren. Hier heirathete er (1486) Johanna, die Tochter des erblichen Statthalters oder Lehntraegers Ritter Jobst Hurter von Moerkirchen auf den Inseln Fayal und Pico und hat aus der erstgenannten Insel mehre Jahre zugebracht, um die Ansiedelung auf derselben zu befoerdern. Im Jahre 1491 reiste Behaim nach seiner Vaterstadt Nuernberg, verfertigte daselbst seine beruehmte Weltkugel und kehrte im Jahre 1493 nach Portugal und Fayal zurueck. Spaeter machte er, wie er in einem Briefe aus Brabant vom 11. Maerz 1494 an seinen Vetter, den Senator Michael Behaim in Nuernberg, berichtet, in vertrautem Auftrage des Koenigs Johann II. noch einige Reisen, auf welchen er ein Mal das Unglueck hatte von den Englaendern und ein ander Mal von den Seeraeubern gefangen zu werden. Auch besuchte er noch ein Mal sein geliebtes Fayal und starb im Jahre 1506 in Lissabon mit Hinterlassung eines im Jahre 1489 geborenen Sohnes. Wenn nun auch der Nuernberger Patricier seit seiner Fahrt mit Diego Cano selbst nichts ueber sich und den Schauplatz der Entdeckungen berichtet und die wichtigen Jahre von 1493 resp. 1494 bis zu seinem Tode in Dunkelheit bleiben, so ist doch aus mancherlei glaubwuerdigen und verbuergten Nachrichten und Thatsachen auf eine Theilnahme Behaim's an den Entdeckungsreisen jener Periode zu schliessen. Wir werden im Folgenden auf diese Thatsachen naeher eingehen, vorher jedoch eine historiographische Ehrenrettung des in neuerer Zeit wiederum mehrfach an seinem Ruhme angegriffenen grossen Kosmographen Martin Behaim im Lessing'schen Sinne zu geben versuchen. Ebenso weit entfernt davon, die grossen Verdienste des Columbus schmaelern, als davon, die Verdienste unseres _deutschen_ Landsmannes Behaim, Zeitgenossen von Columbus, dessen Ruhm zu schmaelern er nimmer beabsichtigt hat, ueberschaetzen zu wollen, koennen wir doch auch weder unserer Ueberzeugung, noch unserem Patriotismus so grosse Selbstverleugnung auferlegen, uns der Meinung Derjenigen unterzuordnen, welche Behaim als einen mittelmaessigen K
PREV.   NEXT  
|<   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   >>  



Top keywords:

Behaim

 

Thatsachen

 

machte

 

seinem

 

berichtet

 

Verdienste

 
Columbus
 

schmaelern

 
grossen
 
Entdeckungsreisen

Nuernberg

 
werden
 
Johann
 

seiner

 
mancherlei
 

glaubwuerdigen

 
naeher
 

Folgenden

 
schliessen
 

Periode


Theilnahme

 
Nachrichten
 

verbuergten

 

Dunkelheit

 

Nuernberger

 

Patricier

 

Sohnes

 

Hinterlassung

 

geborenen

 

selbst


eingehen

 

bleiben

 

wichtigen

 
Entdeckungen
 
nichts
 

Schauplatz

 

wiederum

 

unserer

 

Ueberzeugung

 

unserem


koennen

 

wollen

 
nimmer
 

beabsichtigt

 
ueberschaetzen
 
Patriotismus
 

grosse

 
welche
 
mittelmaessigen
 

unterzuordnen