FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   19   20   21   >>  
hen hatte, welche er im Sueden der Muendung des Rio de la Plata suchte, und _zweitens_, dass er diese Karte dem zehn Jahre vorher verstorbenen Behaim zuschreibt. Aus dem i. J. 1492 verfertigten Globus Behaim's findet sich allerdings keine Spur einer Kueste Brasiliens und ebensowenig eine Meerenge. - Wenn man nun auch vielleicht sagen koennte, dass Behaim auf seinen, an der suedafrikanischen Kueste gemachten Reisen, auf welchen er selbst bis zum 22 deg. suedl. Br. den Weg um Afrika angebahnt und den er auch auf seinem Globus vollstaendig angezeigt, obgleich ihn erst 1498 Vasco de Gama voellig zurueckgelegt hat, wie frueher die kompasslosen Scandinavier von Island nach Groenland und Vinland, oder wie Cabral 1500 nach Brasilien getrieben worden sei, so ist doch mit Gewissheit anzunehmen, dass Martin Behaim vor dem Jahre 1494 nicht nach Brasilien und also auch nicht an die Magellanstrasse gekommen ist. Daraus aber den Schluss ziehen zu wollen, dass Behaim die Anregung zur Entdeckung der Magellanstrasse nicht haette geben koennen, ist falsch, weil Behaim einerseits bei seinem langjaehrigen Aufenthalt auf Fayal (bis 1506) ueberhaupt viele wahre oder muthmassliche Angaben ueber die Gestaltung der Ostkueste von Sued-Amerika dort einzusammeln im Stande gewesen ist und andererseits auch erst _nach_ dem Jahre 1492, wo er seinen Globus verfertigte, wenn er auch nicht selbst an den Entdeckungsreisen jener Periode theilgenommen, doch sehr wohl Kenntniss von dieser Meerenge erhalten hat, um auch eine Karte darueber anfertigen zu koennen, die Magellan gesehen. Die von uns naeher beleuchteten Aussagen der spanischen und portugiesischen Schriftsteller, das Buch der Chroniken von Hartmann Schedel, der von Behaim im Jahre 1492 zu Nuernberg verfertigte Globus und die gewichtigen Zeugnisse Herrera's und Pigafetta's beweisen unwidersprechlich, dass Martin Behaim aus Nuernberg ein beruehmter ausserordentlicher Mann gewesen ist, _der jedenfalls Columbus in seinem Plan, nach Westen zu segeln, bestaerkt und wesentlich zur Ausfuehrung des Planes von Columbus beigetragen hat_. Somit ist Behaim fuer die Entdeckung Amerika's von wesentlichem Nutzen und Einfluss gewesen und der deutschen Wissenschaft kommt die Ehre zu, jenen beruehmten Seefahrern: Columbus, Vespucci, Vasco de Gama, Magellan u. s. w. die Moeglichkeit an die Hand gegeben zu haben, sich weiter in den Ocean hinaus zu wagen. In dieser Beziehung haben, wie ich schon frueher bemerkt(40), neb
PREV.   NEXT  
|<   19   20   21   >>  



Top keywords:

Behaim

 

Globus

 

seinem

 
Columbus
 

gewesen

 
seinen
 

selbst

 

Brasilien

 

Entdeckung

 
koennen

verfertigte

 

Amerika

 

dieser

 

Magellanstrasse

 

Nuernberg

 

Martin

 

Magellan

 
frueher
 
Meerenge
 
Kueste

erhalten

 

hinaus

 
anfertigen
 

darueber

 

weiter

 

Aussagen

 

spanischen

 
portugiesischen
 

Schriftsteller

 

beleuchteten


naeher

 

Kenntniss

 

gesehen

 

Stande

 

andererseits

 

einzusammeln

 

Ostkueste

 
bemerkt
 

gegeben

 
theilgenommen

Periode

 

Entdeckungsreisen

 

Beziehung

 

jedenfalls

 

deutschen

 

Einfluss

 

Gestaltung

 

ausserordentlicher

 

Wissenschaft

 

beruehmter