FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33  
34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   >>  
er begehrte. Doch seufzend rief die Mutter: "Ach, Ich habe keinen Bissen Brot; Denn alles, was ich noch besessen, Das hast du gestern aufgegessen. Wie helfen wir uns aus der Not? Ich muss erst wieder naeh'n und spinnen, Bevor ich was verdienen kann." "Nein, Mutter, sorg' dich nicht," begann Der Sohn nach einigem Besinnen. "Fuer unsern heutigen Bedarf Genuegt's, die Lampe zu verkaufen, Die gestern ich beiseite warf. Ich will mit ihr zum Haendler laufen; Der wird gewiss mir einen Groschen Dafuer bezahlen oder zwei." Die Mutter holte sie herbei Und sprach: "Ihr Glanz ist laengst erloschen; Auch ist von Staub und Rost und Schmutze Von oben sie bis unten voll; Wenn sie der Haendler kaufen soll, Ist's ratsam, dass ich erst sie putze." So nahm sie Wasser denn und Sand; Kaum aber hatte sie zu scheuern Begonnen mit geuebter Hand, Da stieg in einer Ungeheuern Und grauenhaften Schreckgestalt, Des Zimmers ganzen Raum erfuellend, Ein Geist vor ihr herauf, der bruellend Mit markerschuetternder Gewalt Sie anfuhr: "Was ist dein Begehr? Um dir zu dienen, komm' ich her. Gehorchen muss ich jedermann, Der diese Lampe haelt in Haenden." Allein, bevor er Zeit gewann, Um seine Rede zu vollenden, Fiel, ausserstand, sich zu bemeistern, Die Mutter um und rang nach Luft. [Illustration: Das Erscheinen des Geistes] Doch Aladdin, der in der Gruft Gelernt, wie man mit solchen Geistern Verfaehrt, ergriff die Lampe schnell Und saeumte nicht, ihm zu befehlen: "Ein gutes Fruehstueck schaff' zur Stell'!" Der Geist verschwand. Nicht drei zu zaehlen Vermochte man, da kam er wieder Mit einer grossen Silberplatte Und setzte sie behutsam nieder. Was irgend man zu wuenschen hatte, Das bot sich drauf in Fuelle dar: Zwoelf Silberschuesseln, drin ein feines Und reiches Mahl enthalten war, Zwei Flaschen voll erlesnen Weines, Vier Brote von dem besten Mehl, Kurzum ein Fruehstueck ohne Fehl. Die Mutter lag in Ohnmacht noch, Wie sich der Geist bereits empfohlen, Und konnt' erst langsam sich erholen, Indem den wuerzigen Duft sie roch. Der Sohn erfasste sie beim Arm Und draengte sie, den guten Speisen Geziemend Ehre zu erweisen; Denn ewig blieben sie nicht warm. Sie sprach, verbluefft im hoechsten Grade: "Woher denn dieser Ueberfluss? Zeigt uns der Sultan seine Gnade?" Drauf Aladdin: "Zuerst Genuss, Erklaerungen dann hinterdrein." Und unbedenklich hieb er ein. Die Mutter, vor Erstaunen wirr, Betrachtete bei jeder Pause, Die sta
PREV.   NEXT  
|<   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33  
34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   >>  



Top keywords:

Mutter

 
Fruehstueck
 

sprach

 

Haendler

 

Aladdin

 

gestern

 
wieder
 
setzte
 

irgend

 
behutsam

Erscheinen

 

nieder

 

Illustration

 

Silberschuesseln

 

Zwoelf

 

feines

 

bemeistern

 

Fuelle

 
Silberplatte
 

wuenschen


Verfaehrt

 

schaff

 

Geistern

 

reiches

 
ergriff
 

saeumte

 
befehlen
 

schnell

 

solchen

 
Vermochte

Geistes

 

Gelernt

 

verschwand

 

zaehlen

 

grossen

 

dieser

 
Ueberfluss
 

Sultan

 

hoechsten

 

erweisen


blieben

 

verbluefft

 

Betrachtete

 

Erstaunen

 
Genuss
 
Zuerst
 

Erklaerungen

 

unbedenklich

 
hinterdrein
 

Geziemend