FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44  
45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   >>  
ettert, Blieb standhaft aber doch und stark; Und als verzweifelnd er durchblaettert Seite fuer Seite sein Gedaechtnis Nach Mitteln gegen diese Pein, Fiel ihm des falschen Freunds Vermaechtnis, Die Wunderlampe, wieder ein. Zur Mutter sprach er drauf entschieden: "Der Hochzeit setz' ich einen Damm! Lass schaun, wer heute mehr zufrieden, Ich oder dieser Braeutigam." Er tat, was ihm bereits gelaeufig: In seine Kammer eingeschlossen Rieb er die Lampe, wie schon haeufig, Und aus dem Boden aufgeschossen Erschien der Geist gleich einem Riesen, Ihn fragend: "Was ist dein Geheiss?" Drauf Aladdin: "Du hast mit Fleiss Mir oefters dienstbar dich erwiesen Bei Wuenschen, die gering und nichtig. Das Werk jedoch, das ich dir nun Befehlen will fuer mich zu tun, Ist ueber alle Massen wichtig. Du sollst mir meine Qualen lindern Und drum als unsichtbarer Gast Die Hochzeit, die heut im Palast Gefeiert werden soll, verhindern. Begib dich hin, vom Wind getragen, Ergreif' den Braeutigam beim Kragen, Entfuehr' in ein Versteck ihn, sperr' Dort fest ihn ein und lass verborgen Ihn schmachten bis zum naechsten Morgen." Der Geist versetzte fuegsam: "Herr, Wie du befiehlst," und war verschwunden. Am Hofe ward mit aller Kraft Inzwischen seit den fruehsten Stunden Fuer die Vermaehlung vorgeschafft. Mit einem wahrhaft beispiellosen Und noch nicht dagewesnen Glanz War der Palast verwandelt ganz In einen duft'gen Hain voll Rosen. Die Tafel funkelte von Gold; Prunkteppiche von schwerster Seide Bedeckten sorgsam aufgerollt Zu wundersamer Augenweide Den Marmorboden und die Treppe, Und rings mit Perlenschmuck beschwert Wog der Prinzessin Hochzeitsschleppe Drei Fuerstentuemer auf an Wert. Der ganze Hofstaat war beisammen Nebst Sendlingen aus aller Welt; Den angefachten Opferflammen Entstieg der Rauch zum Himmelszelt. Grad sollte die Vermaehlungsfeier Beginnen; Festmusik erscholl; Schon trat herein in ihrem Schleier Die Sultanstochter anmutsvoll An ihres hohen Vaters Arm, Und in der Wuerdentraeger Schwarm Schritt ihr entgegen ihr Verlobter-- Da ploetzlich Nacht und wieder Licht; Der Geist erfuellte mit erprobter Vollendung seine Dienerpflicht. Man sah sich an, man sah sich um, Die Augen starr, die Mienen dumm: Was war geschehn? Der Braeutigam Stand nicht mehr dort, wo er gestanden Grad eben, sondern war abhanden, Wie fortgewischt von einem Schwamm. Man forschte, spaehte; doch vergebens. Der Grossvezier, der schon geglaubt,
PREV.   NEXT  
|<   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44  
45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   >>  



Top keywords:

Braeutigam

 

Hochzeit

 
Palast
 

wieder

 

Fuerstentuemer

 

schwerster

 

sorgsam

 

aufgerollt

 

Bedeckten

 

Augenweide


Treppe
 

Prunkteppiche

 

beschwert

 

Prinzessin

 

Marmorboden

 

wundersamer

 

Perlenschmuck

 

Hochzeitsschleppe

 

Stunden

 

Vermaehlung


vorgeschafft

 

wahrhaft

 

fruehsten

 

Inzwischen

 

beispiellosen

 

Hofstaat

 

ettert

 

funkelte

 

dagewesnen

 
verwandelt

sollte

 
Mienen
 

Dienerpflicht

 

Vollendung

 

ploetzlich

 

erprobter

 

erfuellte

 

geschehn

 

forschte

 

Schwamm


spaehte

 

vergebens

 

geglaubt

 

Grossvezier

 

fortgewischt

 

abhanden

 

gestanden

 
sondern
 

Verlobter

 

entgegen