FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138  
139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>   >|  
lnd, "Fuerst Metternich sagt, was er sagen soll, und was man fuer die offizielle Constatirung der Haltung Oesterreichs noethig zu haben glaubt. Wenn wirklich, was ich in keiner Weise glaube, aus der Behandlung der schwebenden Angelegenheit ein ernster Conflict erwachsen sollte, so wird allerdings Oesterreich im ersten Augenblick eine neutrale abwartende Stellung einnehmen, schon weil der russische Einfluss laehmend auf seinen Entschluessen lastet. Nach den ersten Niederlagen der preussischen Armee aber"-- "Die sehr schnell kommen werden," rief die Kaiserin. "Nach diesen ersten Niederlagen, Sire," fuhr der Herzog fort, "wird Oesterreich aus seiner Reserve hervortreten. Dann wird auch in Russland die ganze franzoesisch gesinnte Partei maechtig werden, und der vorsichtige Fuerst Gortschakoff wird nicht wagen, sich diese Partei und das siegreich vorschreitende Frankreich zu gleicher Zeit zu Feinden zu machen. Dann, Sire, wird der Augenblick gekommen sein, in welchem Preussen isolirt von zwei Seiten gefasst, von seiner Hoehe herabgestuerzt werden wird. Das Werk von 1866 wird in Truemmer sinken, und wir werden es in unserer Hand haben, Deutschlands politische Organisation so zu construiren, wie es fuer unsere Interessen genehm ist, und zugleich fuer Frankreich diejenigen Gebiete zurueck zu nehmen, welche man uns in der Zeit des grossen nationalen Ungluecks entrissen hat." Die Augen des Kaisers leuchteten einen Augenblick in freudigem Stolz auf. Er erhob sein Haupt, als saehe er die Bilder der Zukunft, welche der Herzog andeutete, vor seinem Blick aufzeigen. Dann aber liess er den Kopf wieder matt herabsinken und sprach: "Dazu gehoeren zwei gewonnene Schlachten--und wer giebt mir die Buergschaft, dass sie gewonnen werden? Gewonnen ueber eine Armee, von welcher mir der Oberst Stoffel schreibt, dass keine andere in Europa ihr gleich kommt an innerer moralischer Kraft, an Intelligenz und an einheitlicher Organisation." "Der Oberst Stoffel," sagte der Herzog von Gramont, waehrend die Kaiserin zornig mit den schoenen Zaehnen auf die Lippen biss, "ist ein wenig geblendet durch die persoenlichen Eigenschaften des Grafen Bismarck, durch die Liebenswuerdigkeit, mit welcher man ihn dort behandelt--er sieht ausserdem nur die Garde und nicht die Linien und die Milizen in den Provinzen, welche nur zoegernd und widerwillig in den Krieg ziehen--" "Das hat das Jahr 1866 nicht bewiesen," sagte Napoleon,--"auch beweisen die Berichte
PREV.   NEXT  
|<   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138  
139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>   >|  



Top keywords:

werden

 

Herzog

 

ersten

 
Augenblick
 
welche
 

Fuerst

 

Niederlagen

 

Oesterreich

 
Kaiserin
 

seiner


Oberst
 

Stoffel

 

Partei

 

welcher

 

Frankreich

 

Organisation

 

Schlachten

 

Buergschaft

 
gewonnene
 

gehoeren


sprach

 

freudigem

 

entrissen

 

Kaisers

 

leuchteten

 

Bilder

 

wieder

 

herabsinken

 

aufzeigen

 

Zukunft


andeutete

 

seinem

 
Berichte
 

gleich

 

Liebenswuerdigkeit

 

Bismarck

 

behandelt

 
Grafen
 
Eigenschaften
 

geblendet


beweisen

 
persoenlichen
 

ausserdem

 

widerwillig

 
ziehen
 
bewiesen
 

zoegernd

 

Provinzen

 

Napoleon

 

Linien