FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163  
164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   >>   >|  
atten. Diese Fluesse laufen, wie der Orinoco, durch dichte Waelder; aber die Schnaken wie die Krokodile halten sich von den _'schwarzen Wassern'_ ferne. Kommen vielleicht die Larven und Nymphen der Tipulae und Schnaken, die man als eigentliche Wasserthiere betrachten kann, in diesen Gewaessern, die ein wenig kuehler sind als die weissen und sich chemisch anders verhalten, nicht so gut fort? Einige kleine Fluesse, deren Wasser entweder dunkelblau oder braungelb ist, der Toparo, Mataveni und Zama, machen eine Ausnahme von der sonst ziemlich allgemeinen Regel, dass es ueber _'schwarzem Wasser'_ keine Moskitos gibt. An jenen drei Fluessen wimmelt es davon, und selbst die Indianer machten uns auf die raethselhafte Erscheinung aufmerksam und liessen uns ueber deren Ursachen nachdenken. Beim Herabfahren auf dem Rio Negro athmeten wir frei in den Doerfern Maroa, Davipe und San Carlos an der brasilianischen Grenze; allein diese Erleichterung unserer Lage war von kurzer Dauer und unsere Leiden begannen von neuem, sobald wir in den Cassiquiare kamen. In Esmeralda, am oestlichen Ende des obern Orinoco, wo die den Spaniern bekannte Welt ein Ende hat, sind die Moskitowolken fast so dick wie bei den grossen Katarakten. In Mandavaca fanden wir einen alten Missionaer, der mit jammervoller Miene gegen uns aeusserte: *er habe seine zwanzig Moskitojahre auf dem Ruecken* (_ya tengo mis vento anos de mosquitos_). Er forderte uns auf, seine Beine genau zu betrachten, damit wir eines Tags _'por alla'_ (ueber dem Meer) davon zu sagen wuessten, was die armen Missionaere in den Waeldern am Cassiquiare auszustehen haben. Da jeder Stich einen kleinen schwarzbraunen Punkt zuruecklaesst, waren seine Beine dergestalt gefleckt, dass man vor Flecken geronnenen Blutes kaum die weisse Haut sah. Auf dem Cassiquiare, der *weisses Wasser* hat, wimmelt es von Muecken aus der Gattung _Simulium_, aber die *Zancudos*, der Gattung _Culex_ angehoerig, sind desto seltener; man sieht fast keine, waehrend auf den Fluessen mit schwarzem Wasser meist einige *Zancudos*, aber keine *Moskitos* vorkommen. Wir haben schon oben bemerkt, dass wenn bei den kleinen Revolutionen im Schoosse des Ordens der Observanten der Pater Gardian sich an einem Laienbruder raechen will, er ihn nach Esmeralda schickt; er wird damit verbannt, oder, wie der muntere Ausdruck der Ordensleute lautet, *zu den Moskitos verurtheilt*. Ich habe hier nach meinen eigenen Beobachtungen gezeigt, dass in die
PREV.   NEXT  
|<   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163  
164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   >>   >|  



Top keywords:
Wasser
 

Cassiquiare

 
Moskitos
 

schwarzem

 
wimmelt
 

Fluessen

 

kleinen

 
Gattung
 

Zancudos

 

Esmeralda


betrachten
 

Orinoco

 

Fluesse

 

Schnaken

 

Waeldern

 
laufen
 

auszustehen

 
Missionaere
 
schwarzbraunen
 

zuruecklaesst


geronnenen

 

Blutes

 

weisse

 

Flecken

 

dergestalt

 

gefleckt

 

wuessten

 

mosquitos

 

zwanzig

 

Moskitojahre


Ruecken
 

forderte

 

Waelder

 
dichte
 

weisses

 

schickt

 

raechen

 

Laienbruder

 
Observanten
 
Gardian

verbannt

 

muntere

 
meinen
 

eigenen

 

Beobachtungen

 

gezeigt

 

Ausdruck

 

Ordensleute

 

lautet

 

verurtheilt