FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   >>  
Das Jahr 1866 hatte in den kleinen Familienkreis tief und schneidend eingegriffen. Der junge Cappei, welcher den Feldzug jenes Jahres in der hannoeverschen Armee mitgemacht hatte und dann zu seinem Oheim und zu seiner Mutter zurueckgekehrt war, um seinem Oheim in der Bewirtschaftung des Hofes, der zu seinem einstigen Erbtheil bestimmt war, Beistand zu leisten, hatte sich voll Begeisterung fuer die Sache des Koenigs Georg und fortgerissen von der Bewegung, welche beim Beginn des Jahres 1867 unter den jungen Leuten jener Gegend herrschte, der Emigration angeschlossen, und seit jener Zeit lebten die beiden Alten wieder einsam in dem kleinen Hause, eifrig und sorgfaeltig die Wirthschaftsgeschaefte besorgend, aber traurig, des fernen Sohnes und Neffen gedenkend, dessen Abwesenheit alle ihre Hoffnungen fuer die Zukunft in Frage stellte. Sie hatten nur seltene und wenig ausfuehrliche Nachrichten von ihm erhalten, denn die Emigranten scheuten sich eingehend nach ihrer Heimath zu schreiben aus Furcht, ihre Angehoerigen in Verwickelung mit den Behoerden zu bringen, und so waren die beiden alten Leute darauf angewiesen, die Zeitung, welche sie seit jener Zeit hielten, zu durchforschen, um irgend etwas ueber die Legion zu erfahren. Aber auch diese Nachrichten waren nur sehr spaerlich und unklar gewesen und hatten sie oft recht traurig gestimmt, wenn sie von den ungluecklichen Verhaeltnissen lasen, in welchen nach einzelnen Mittheilungen aus Frankreich die Emigranten dort leben sollten. Die alte Mutter Cappei glaubte fest an die Versicherung, welche ihr Sohn ihr beim Abschied gegeben, dass er siegreich mit allen seinen Kameraden den Koenig in der Mitte wieder in die Heimath zurueckkehren werde. Ihr Bruder hatte tiefes Misstrauen in diese Hoffnungen, er hing zwar mit zaeher und liebevoller Anhaenglichkeit an den alten Verhaeltnissen, aber sein scharfer und practischer Verstand liess ihn wenig an eine Moeglichkeit der Wiederkehr derselben glauben. Es war dies ein Punkt, ueber welchen die beiden alten Leute, welche sonst in so inniger und liebevoller Einigkeit miteinander lebten, haeufig in lebhaften Wortwechsel geriethen. Der alte Niemeyer war sehr unzufrieden mit der Emigration seines Neffen und wurde nicht muede, in seine Schwester zu dringen, dass sie mit ihm gemeinsam dem jungen Menschen den kategorischen Befehl schicken moege, wieder in die Heimath zurueckzukehren. Doch dazu konnte sich die alte Frau, so tiefen Schm
PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   >>  



Top keywords:

welche

 

beiden

 

wieder

 
seinem
 

Heimath

 

lebten

 

Emigranten

 

jungen

 
Emigration
 

Nachrichten


Cappei

 
welchen
 

Hoffnungen

 
Verhaeltnissen
 

kleinen

 

Neffen

 

hatten

 
Jahres
 

traurig

 

liebevoller


Mutter

 
zurueckkehren
 

Koenig

 

Bruder

 

sollten

 

Frankreich

 
Mittheilungen
 

ungluecklichen

 
einzelnen
 

glaubte


siegreich

 

seinen

 

gegeben

 

Abschied

 
Versicherung
 
tiefes
 
Kameraden
 

Schwester

 

dringen

 

seines


Wortwechsel

 

geriethen

 
Niemeyer
 

unzufrieden

 

gemeinsam

 

Menschen

 
konnte
 

tiefen

 

zurueckzukehren

 

kategorischen