FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111  
112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   >>   >|  
rzstaemmig mit riesiger Blattrosette, theils kletternd, Clusia rosea, verschiedene grosse Aechmea-Arten, Marcgraviaceen (Norantea), Gesneraceen, Rhipsalis Cassytha und andere Cactaceen, zuweilen das praechtige Oncidium Papilio sind am Stamme und den dicken Aesten befestigt; Tillandsien, kleine Farne und Orchideen (Pleurothallis, Epidendrum) umhuellen die duennen Aeste, an deren Spitzen vielfach die duennen Baerte von Tillandsia usneoides aufgehaengt sind. Naehern wir uns der Stadt durch die Allee, welche durch die sogenannte Savanne zum botanischen Garten und nach St. Anns fuehrt, so finden wir, namentlich auf den schirmartigen Caesalpinien und dem knorrigen Haematoxylon campechianum, zahlreiche Vertreter der Savannenflora, graue Tillandsien (T. utriculata, flexuosa, compressa), einige Cacteen, spaerliche dickblaetterige Orchideen (Oncidium Cebolleta, einige Epidendren), kleine, kriechende Farne, namentlich das braun geschuppte Polypod. incanum, das bei trockenem Wetter ganz zusammenschrumpft, um sich beim ersten Regen wieder auszubreiten. An Trinidad scheint sich, soweit meine Beobachtungen reichen, der Waldstreifen der benachbarten Kueste des Continents durchaus anzuschliessen; ich fand daselbst genau die gleichen Arten. Vergleichen wir damit hingegen die zum westindischen Vegetationsgebiet gehoerige Insel Dominica (16 deg. N. B.), so zeigen sich, jedoch erst bei genauerer Betrachtung, einige Unterschiede. Eine Anzahl Arten sind wohl die gleichen, die Gattungen sind es zum groessten Theil, der Gesammtcharakter daher derselbe; es fehlen aber einzelne der haeufigsten suedamerikanischen Formen, so Rhipsalis Cassytha, waehrend ein paar neue dicotyledonische Straeucher und Baeume auftreten (Psychotria parasitica, Blakea laurifolia, Symphysia guadelupensis, Marcgravia spiciflora etc.). Versetzen wir uns endlich nach dem anderen Ende des tropisch-amerikanischen Urwalds, nach Blumenau (27 deg. S. B.), so finden wir, 43 deg. suedlich von Dominica, doch die gleichen Typen wieder. Wesentlich neue Formen treten uns nur in geringer Zahl entgegen und sind meist vereinzelt. Die Orchideen sind wohl etwas zahlreicher, die Araceen etwas weniger haeufig als in Westindien; der Gesammtcharakter ist aber doch nahezu der gleiche. Das Laubgewoelbe des suedbrasilianischen Kuestenwaldes ist weniger gleichmaessig dicht als dasjenige der Bergurwaelder von Trinidad und nament
PREV.   NEXT  
|<   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111  
112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   >>   >|  



Top keywords:

Orchideen

 
gleichen
 

einige

 

Cassytha

 

finden

 

duennen

 
Formen
 
Trinidad
 

Dominica

 
wieder

Gesammtcharakter

 

namentlich

 

Tillandsien

 

weniger

 

Oncidium

 

Rhipsalis

 

kleine

 

groessten

 
Gattungen
 

Anzahl


zahlreicher

 

derselbe

 

suedamerikanischen

 

gleichmaessig

 
haeufigsten
 

einzelne

 
fehlen
 

Westindien

 

Araceen

 
Vegetationsgebiet

Bergurwaelder

 

gehoerige

 

westindischen

 

hingegen

 

nament

 

Vergleichen

 
dasjenige
 

waehrend

 

genauerer

 

Betrachtung


jedoch

 

haeufig

 

zeigen

 

Unterschiede

 
dicotyledonische
 
amerikanischen
 

Laubgewoelbe

 

gleiche

 
tropisch
 

endlich