FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124  
125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   >>  
eise anzunehmen._ Ueber die klimatischen Bedingungen, unter welchen die epiphytische Vegetation in den hohen Regionen des oestlichen Himalaya gedeiht, kann ich, dank den freundlichen Mittheilungen von Herrn Dr. BRANDIS, genauere Angaben machen, die fuer die Frage nach den Existenzbedingungen der Epiphyten ueberhaupt von Wichtigkeit sind. Dieselben beziehen sich auf _Darjeeling_, einen bei 7421' = 2262 m ueber dem Meere gelegenen Luftkurorte in Sikkim (Bengalen), dessen Umgebung sehr reich an den verschiedenartigsten Epiphyten ist(25). Temperatur: Jahresmittel: 51 deg.,8 F= 11 deg. C., Juli: 60 deg.,9 F. = 6 deg. C., Januar: 39 deg.,5 = 4 deg.,1 C. Regenfall: Jahresm.: 120{~DOUBLE PRIME~},33 = 310 cm; Mai--Oktober 112{~DOUBLE PRIME~},06 =285 cm. Mittlere relative Feuchtigkeit: Jahr: 84 %; Oktober--April: 73--81 %; Mai--September: 95 %(26). Von Herrn GAMBLE (vgl. Anm.) wurden bei Darjeeling 42 Arten epiphytischer Orchideen ueber 6000{~PRIME~} gesammelt, von welchen jedoch die grosse Mehrzahl sich nicht ueber 7000{~PRIME~} erhebt. Bolbophyllum reptans und Coelogyne humilis erreichen 8000{~PRIME~}, Liparis paradoxa und Coelogyne Hookeriana 9000{~PRIME~}. Die Epiphytengenossenschaft besitzt einen wesentlich temperirten Charakter und setzt sich aus den vorher fuer die temperirte Region angegebenen Arten zusammen, welche zum groessten Theile, vielleicht saemmtlich, auch als Bodenpflanzen vorkommen; ausgesprochene Anpassungen an epiphytische Lebensweise sind in der temperirten Region nicht eingetreten. Die Nilgherries sind trotz ihres tropischen Klimas aermer an epiphytischen Orchideen und, soweit ich es aus HOOKER's _Flora of B. I._ und _Genera plantarum_ entnehmen kann, auch an anderen Epiphyten als das oestliche Himalaya und Birma. Die Sammlungen von Herrn GAMBLE (Wellington 6200{~PRIME~}; Jahresm. 61 deg. F., Mai 65 deg.,7, Januar 55 deg.,2, mittlerer Regenfall auf dem Plateau 45--103{~DOUBLE PRIME~} enthalten nur fuenf ueber 6000{~PRIME~} gesammelte epiphytische Orchideen. Waehrend der trockenen Jahreszeit wird der Dampfgehalt der Luft wohl sehr gering sein. _Es geht aus dem Vorhergehenden mit Sicherheit hervor, dass die epiphytische Lebensweise keineswegs an tropische Hitze gebunden ist, sondern da eintritt, wo der Dampfgehalt der Luft und die Regenmenge gross genug sind, um terrestrischen Gewaechsen das Gedeihen auf Baeumen zu gestatten._ _5. Die Epiphyten sind in Amerika nicht s
PREV.   NEXT  
|<   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124  
125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   >>  



Top keywords:

Epiphyten

 

epiphytische

 

DOUBLE

 

Orchideen

 

Himalaya

 

Januar

 

GAMBLE

 

Dampfgehalt

 
Lebensweise
 

welchen


Oktober

 

Darjeeling

 
temperirten
 
Jahresm
 

Region

 

Regenfall

 

Coelogyne

 

tropischen

 

aermer

 

entnehmen


epiphytischen
 

Klimas

 

Genera

 
HOOKER
 

soweit

 

plantarum

 

Anpassungen

 

zusammen

 

welche

 

groessten


angegebenen

 

Baeumen

 

vorher

 
temperirte
 

Theile

 
Gedeihen
 

ausgesprochene

 
eingetreten
 
Nilgherries
 

vorkommen


Bodenpflanzen
 

vielleicht

 
saemmtlich
 

Gewaechsen

 

gering

 

Regenmenge

 

gesammelte

 

Waehrend

 
trockenen
 

Jahreszeit