FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67  
68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   >>   >|  
ches _Giuseppe Sapeto_ durch die noerdlichen Grenzlaender der Mensa, Bogos und Habab. Begleitet von den Bruedern d'Abbadie landete er im Jahre 1838 in Massaua und erreichte am 3. Maerz desselben Jahres Adoa. Er wusste sich bei Ubie in Gunst zu setzen und gruendete zu Adoa nach Vertreibung der protestantischen Geistlichen (siehe darueber weiter unten) eine katholische Mission, besuchte Gondar, sah sich aber nach fuenfjaehrigem Aufenthalt - wie Isenberg angiebt, infolge liederlichen Lebens - durch Krankheit genoethigt, nach Aegypten zurueckzukehren; aber 1850 begab er sich aufs neue nach Massaua, indem er laengs der Westkueste des Rothen Meeres hinaufreiste und nun mit dem Missionaer Stella in die Laender der Bogos, Mensa und Habab vordrang, ueber die wir einen ausfuehrlichen Bericht mittheilen werden. Es war dies gleichsam eine neue Entdeckung, denn in der That kannte man kaum den Namen der Habab, und die andern beiden Voelker existirten bis dahin fuer uns nicht. Sapeto's Werk erschien erst 1857 zu Rom und fuehrt den Titel: "_Viaggio e missione cattolica fra i Mensa, i Bogos e gli Hahab_." Das in Rede stehende Gebiet ist wegen seiner leichten Zugaengigkeit dann haeufig das Ziel europaeischer Reisenden geworden und uns nun fast so genau bekannt wie ein Land Europa's. Am 13. Juli 1857 brach ein oesterreichischer Loewenjaeger, _Graf Ludwig Thuerheim_, nach Mensa auf, besuchte Keren, wo die katholischen Missionaere sich niedergelassen hatten, und gelangte gluecklich durch Barka und Taka nach Chartum. Die vorzueglichsten Nachrichten ueber jene Laender, werthvolle, bleibende Schaetze der geographischen Literatur, verdanken wir indessen dem Schweizer _Werner Munzinger_. Dieser gelehrte, unternehmende Mann wurde 1832 zu Olten geboren. Er studirte in Bern und Muenchen Geschichte, Naturwissenschaften und orientalische Sprachen; in den letzteren vervollkommnete er seine Kenntnisse zu Paris. Schon im Jahre 1852, also im Alter von zwanzig Jahren, begab er sich nach Kairo, trat dort spaeter in ein Handelsgeschaeft, unternahm dann 1854 eine kaufmaennische Reise nach dem Rothen Meere und benutzte die guenstige Gelegenheit zu einem Ausfluge nach den Bogoslaendern. Es war schon damals sein Plan, sich dort niederzulassen, und er fuehrte denselben unverweilt aus. Im Jahre 1855 ging er, mit Saemereien und Waffen wohl versehen, nach Keren, wo er dann laengere Zeit gewohnt hat. Dort verfasste er auch sein 1859 zu Winterthur erschienenes Werk
PREV.   NEXT  
|<   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67  
68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   >>   >|  



Top keywords:

Laender

 
besuchte
 
Rothen
 

Sapeto

 
Massaua
 
Schweizer
 
Werner
 

Munzinger

 

Dieser

 

verdanken


Schaetze
 

geographischen

 

Literatur

 

gelehrte

 
indessen
 
Geschichte
 

Muenchen

 

Naturwissenschaften

 

orientalische

 
Sprachen

studirte
 

bleibende

 

geboren

 

unternehmende

 
werthvolle
 

Ludwig

 

Thuerheim

 
noerdlichen
 

Loewenjaeger

 
oesterreichischer

Europa
 

katholischen

 

Missionaere

 

Chartum

 

vorzueglichsten

 
Nachrichten
 

niedergelassen

 

hatten

 

gelangte

 
gluecklich

letzteren

 

Saemereien

 

unverweilt

 

denselben

 
damals
 

niederzulassen

 

fuehrte

 
Waffen
 

verfasste

 

Winterthur