FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  
on der hohen Verstellungsgabe der Maenner gehoert und gelesen; sie wusste das Sprichwort solcher Reisenden: "Ein ander Staedtchen, ein ander Maedchen". Sie erinnerte sich an die ueppigen Reize der Aarstein, an ihre Verfuehrungskunst, die schon so manches junge unerfahrene Maennerherz betoerte, an ihre wichtigen Verbindungen mit dem Hof, an ihre eigene, nicht ganz streng stiftsfaehige Geburt. Aber was wollte sie denn? Sie wollte ja gar nicht an das Glueck denken, Hand in Hand mit diesem Manne durchs Leben zu gehen, sie wollte ja nur geliebt sein, und dass sie es war, sagte ihr scharfes Auge, ihr Herz, das jeden Ton der Liebe verstanden hatte. Aber konnte dieses alles nicht dennoch Verstellung sein? Wer sagte ihr, dass dieser fremde Mann sie nicht betr-- Nein, betruegen konnte dieses edle, reine Gesicht nicht, die Glut dieser Augen konnte nicht taeuschen! Froh dieser Ueberzeugung, die sie waehrend des Auskleidens gewann, huepfte sie in ihr Schlafzimmer und machte dort vor dem Spiegel einen komischen Knix. "Habe die Ehre, mich zu empfehlen, Frau Exzellenz, Graefin von Aarstein," sprach die Mutwillige, "hier steht eine junge Dame, die sich mit Ihnen in den Kampf um den schoenen Polacken einlassen will, welchen Eure Exzellenz als Sattelpferd an Ihren Triumphwagen spannen moechten. Ich bin zwar weder so dick, noch so geschminkt als Sie; aber dennoch wagt es meine Wenigkeit, gegen Hoechstdieselben zu streiten." Noch einen Knicks und dann Unterroeckchen und Struempfchen herunter und mit einem Satz in das weiche Bettchen! Dort streckte sie das Engelskoepfchen noch einmal aus der Decke hervor, warf ein Kusshaendchen nach dem Goldenen Mond hinueber und fluesterte: "Gute Nacht, mein armer Emil, schlafe sanft und traeume suess, traeume auch ein ganz klein wenig von Ida!" Sie schloss selig die Augen und legte sich zurecht, wollte eben hinueberwandern in das unbekannte Land der Traeume; da schuettelte sie ein jaeher Schrecken wieder auf und jagte sie aus dem Bette.-- * * * * * DAS STAENDCHEN. Dem Oberleutnant von Schulderoff hatte die Demonstration seiner gnaedigen Frau Mama zu wohl gefallen, als dass er sich durch den ersten, ziemlich bedeutenden Durchfall, den er ueberall lieber als vor Praesidents Haus erlebt haette, abschrecken liess. Im Gegenteil, wenn er recht darueber nachsann, so schien ihm die Sache eine gluecklichere Wendung genommen zu haben, als er dachte. Schon oft hatte er
PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  



Top keywords:

wollte

 

konnte

 

dieser

 
traeume
 
dieses
 

Exzellenz

 

dennoch

 

Aarstein

 
schlafe
 

Goldenen


hinueber
 

fluesterte

 

zurecht

 

hinueberwandern

 

unbekannte

 

schloss

 

Kusshaendchen

 

Knicks

 
Unterroeckchen
 

Struempfchen


streiten

 

Hoechstdieselben

 

Wenigkeit

 

herunter

 

Verstellungsgabe

 

einmal

 

hervor

 

Engelskoepfchen

 

streckte

 

weiche


Bettchen

 

Traeume

 
erlebt
 

haette

 

abschrecken

 

Praesidents

 

Durchfall

 
ueberall
 
lieber
 

Gegenteil


gluecklichere

 
Wendung
 

genommen

 

schien

 
darueber
 
nachsann
 

bedeutenden

 

ziemlich

 

STAENDCHEN

 

wieder