FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  
eigenen Takt," antwortete der Hofrat, "und sehet oft weiter als wir; doch will ich auch hier bald auf der Spur sein; denn mich peinigt alles, was ich nur halb weiss, und mein Idchen weiss mir vielleicht auch Dank, wenn ich mit dem Herrn Nachbar Bleichwangioso aufs reine komme; das greifen wir so an: Der Mondwirt ist mein spezieller Freund, weil ich gewoehnlich abends mein Schoeppchen bei ihm trinke und mir seit zehn Jahren das Essen von ihm holen lasse. Ich speise nun die naechsten paar Tage an seiner Tafel, und er muss mein Kuvert neben das seines bleichen Gastes setzen lassen; bekannt will ich bald mit ihm sein, und habe ich ihn nur einmal auf einem freundschaftlichen Fuss, so will ich den alten Diener aufs Korn fassen. Natuerlich holt man weit aus und faellt nicht mit der Tuere ins Haus; aber ich habe schon mehr solche Kaeuze ausgeholt, es ist nicht der erste." * * * * * DAS DEJEUNER. "Das ist herrlich," sagte Ida und streichelte ihm die Wangen wie ehemals, wenn er ihr etwas geschenkt oder versprochen hatte. "Das machen Sie vortrefflich; zum Dank bekommen Sie aber auch etwas Extragutes, und jetzt gleich!" Sie stand auf und ging hinaus; dem Hofrat pupperte das Herz vor Freude, als er das wunderherrliche Maedchen dahingehen sah; die zarten Fuesschen schienen kaum den tuerkischen Fussteppich zu beruehren, der einfache, blendendweisse Batistueberrock verriet in seinem leichten Faltenwurf das Ebenmass dieses herrlichen Gliederbaues, diese frische, jugendliche Kraeftigkeit! Er versank in Gedanken ueber das holde Geschoepf, das allen Lockungen der Residenz Trotz geboten, sich das jungfraeuliche Herz frei bewahrt von Liebe und jetzt, als sie in ihre kleine Vaterstadt zurueckkommt, am ersten Abend einen Mann findet, den sie-- nein! sie konnte es nicht leugnen, es war ja offenbar, dass sie ihm mit der hohen Glut der ersten jungfraeulichen Liebe zugetan sei. Aber wie? Durfte er, der gereifte Mann, diese Neigung, die doch wahrscheinlicherweise kein vernuenftiges Ende nehmen konnte, durfte er sie unterstuetzen? Konnte nicht der landfremde, wie es schien, sogar gemuetskranke Mensch alle Augenblicke wieder in seinem Landau sitzen und weiterfahren? Doch der Karren war jetzt schon verfahren.-- Ida trat ein, das Gesichtchen war hochgeroetet, sie trug einen silbernen Teller mit zwei Bechern, ein Kammermaedchen folgte mit allerlei Backwerk. "Schokolade mit Kapwein abgeruehrt," sagte Ida lae
PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  



Top keywords:

ersten

 

konnte

 

seinem

 

Hofrat

 

geboten

 

beruehren

 

jungfraeuliche

 

bewahrt

 

Fussteppich

 

schienen


Fuesschen

 

Vaterstadt

 

kleine

 

tuerkischen

 

Geschoepf

 

frische

 

jugendliche

 

Kraeftigkeit

 
Gliederbaues
 

zurueckkommt


Ebenmass

 
dieses
 

leichten

 

herrlichen

 

versank

 

verriet

 

Faltenwurf

 

Lockungen

 

einfache

 
blendendweisse

Gedanken
 

Batistueberrock

 

Residenz

 

zugetan

 
Karren
 
verfahren
 
Gesichtchen
 

weiterfahren

 
sitzen
 

Mensch


Augenblicke

 

wieder

 

Landau

 

hochgeroetet

 

Schokolade

 

Backwerk

 

Kapwein

 

abgeruehrt

 

allerlei

 

folgte