FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63  
64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   >>   >|  
isvoll, dass es sogar dem Praesidenten auffiel. "Nun, Er spricht ja so sicher ueber diesen Punkt," sagte dieser, "als kenne Er den Grafen Martiniz und seine Herzensangelegenheiten aus dem Fundament." "Seine Herzensangelegenheiten nun freilich nicht," laechelte Berner; "aber den Grafen hatte ich die Ehre gestern kennen zu lernen--" "Wie," unterbrach ihn der Praesident, "er ist schon hier? Und wir schwatzen schon eine Stunde von ihm, und Sie sagen nichts--" "Fraeulein Tochter ist nicht minder in der Schuld als ich," entgegnete jener; "sie kennt ihn sogar genauer als ich." "Ich glaube, Ihr seid von Sinnen, Berner, oder mein Laubenheimer hat Euch erleuchtet. Du, Idchen, du kennst ihn?" "Nein--ja--" antwortete Ida, noch hoeher erroetend. "Ich habe mit ihm getanzt, das ist alles." "Er war also gestern auf dem Ball? Schon bei Jahren, natuerlich, ein aeltlicher Mann? Schon in unserem Alter, Berner?" "Nicht so ganz," sagte dieser mit Hohn, "er mag so seine drei- bis vierundzwanzig Jaehrchen haben. Uebrigens koennen Exzellenz seine Bekanntschaft recht wohl machen; er logiert drueben im Mond." Der Praesident war zufrieden mit diesen Nachrichten; er sann nach, wie der junge Mann am besten zu halten sein moechte; denn er trieb alles gerne nach dem Kanzleistil. Freund und Tochter, die er zu Rate zog, rieten, ihn einzuladen und ihm so viel Ehre und Vergnuegen als moeglich zu geben. Der Hofrat nahm es ueber sich, die Sache einzuleiten, und der Praesident ging um ein Geschaeft leichter in sein Kollegium. * * * * * OPERATIONSPLAN. Als er weg war, sahen sich Ida und Berner eine Zeitlang an, ohne ein Wort zu wechseln. Der Hofrat, dem das lange Schweigen peinlich wurde, zwang sich, obgleich ihm die wehmuetige Freundlichkeit in Idas Gesicht, ihr traenenschwerer Blick bis tief ins Herz hinein wehe tat, zum Laecheln. "Nun, wer haette es," sagte er, "wer haette es dem leidenden Herrn von gestern nacht angesehen, dass er drei Millioenchen habe? Wie dumm ich war, dass ich glaubte, er weine in seinem Landau, weil er keine Wechselchen mehr habe! Wer haette es dem truebseligen Schmerzenreich angesehen, dass er bald eine so glaenzende, lustige Partie machen wuerde!" Ida schwieg noch immer; es war, als scheute sie sich vor dem ersten Wort, das sie vor dem Freund, der ihr Herz so tief durchschaut hatte, auszusprechen habe. "Oder wie?" fuhr er fort. "Wollen wir eine Allianz schliessen,
PREV.   NEXT  
|<   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63  
64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   >>   >|  



Top keywords:

Berner

 

gestern

 

Praesident

 

haette

 

Tochter

 

angesehen

 

Hofrat

 

Freund

 

machen

 

Grafen


Herzensangelegenheiten

 

diesen

 

dieser

 

traenenschwerer

 

sicher

 

wechseln

 

Schweigen

 

peinlich

 
obgleich
 

Freundlichkeit


wehmuetige

 
Gesicht
 

moeglich

 

Vergnuegen

 

rieten

 

einzuladen

 

einzuleiten

 

Zeitlang

 

OPERATIONSPLAN

 
Kollegium

Geschaeft
 

leichter

 

Partie

 

wuerde

 
schwieg
 
lustige
 
glaenzende
 

truebseligen

 
Schmerzenreich
 

scheute


isvoll

 

Wollen

 

Allianz

 

schliessen

 

ersten

 

durchschaut

 

auszusprechen

 

Laecheln

 

auffiel

 

Praesidenten