FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38  
39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   >>   >|  
cht auf!" rief eine tiefe, aber bescheidene Stimme draussen. "Wird wohl ein Bote von einem Kranken sein," naeselte der Kuester, "der die Sakramente noch will." Er legte die Brille ins Chronikbuch, dass die Stelle nicht verblaettere; denn er hatte von dem Kalk gelesen, den man mit Wein angemacht habe, und hatte dabei unmutig an das Duennbier gedacht, das seine Ursula ihm, einem Nachkommen dieser Weinmaurer, tagtaeglich vorsetzte. Draussen schob er die maechtigen Schloesser und Riegel der Haustuer auf, und herein trat ein kleiner aeltlicher Mann in reichbordiertem Bedientenrock. "Was soll's so spaet?" fragte der Kuester. "Kamerad," antwortete der Bediente, indem er den Kuester aus dem kalten Hausgang in die waermere Stube hineinzog, "Kamerad, wollt Ihr mir und noch jemand einen Liebesdienst erweisen?" Zugleich legte er einen blanken, harten Taler auf den Tisch. Der Kuester wog den Taler in der Hand, liess ihn wieder auf den Tisch fallen, dass es einen wohllautenden Klang gab, und sagte: "Wenn's nichts gegen Amt und Gewissen ist, warum nicht!" "So nehmt Eure Schluessel," fuhr der andere fort, "und schliesst die Muensterkirche auf!" "Jetzt in dieser Stunde?" rief der Alte mit Entsetzen. "Jetzt in dieser stuermischen Nacht? Geht nicht, Kamerad, so wahr ich--nein, es geht nicht, mich bringt kein Hund hinueber!" "Beileibe," rief die Kuesterin aus dem Bette und riss den Umhang zurueck, dass man das ganze Paradiesgaertlein ihres gebluemten Bettes uebersehen konnte, "fuehre uns nicht in Versuchung! Alter, lass dich nicht betoeren! Wer weiss, was draussen lauert?" "Haette nicht geglaubt, dass Ihr, ein so stattlicher Mann, unter dem Weiberregimente stuendet," sprach der alte Diener. "Glaubt mir, es ist auch ein Gottesdienst, wenn Ihr mitgeht, und bringt Euch guten Lohn." Noch einmal wog der Kuester den Taler auf der Fingerspitze und schien sich zu besinnen. "Es wird zwar gleich zwoelf Uhr brummen, und da ist es gar nicht geheuer drueben in der Kirche; denn ich weiss, was ich weiss, und habe gesehen, was ich gesehen habe; aber weil Ihr sagt, es sei ein Gottesdienst, so kommt!" Indem hatte er schon die Laterne zurechtgemacht. Er hing noch einen warmen Mantel um und ergriff die gewichtigen, wunderlich geformten Schluessel. "Ei du meine Guete, laesst er sich doch verblenden vom Mammon," seufzte die Alte im Bette. Der Kuester aber trat zu ihr mit dem groessten seiner Schluessel: "Du schweigst, Ursel! Der Herr da soll sehe
PREV.   NEXT  
|<   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38  
39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   >>   >|  



Top keywords:

Kuester

 

Schluessel

 

dieser

 

Kamerad

 

Gottesdienst

 

gesehen

 

bringt

 

draussen

 

stuendet

 

sprach


Diener

 

Glaubt

 

mitgeht

 

lauert

 

gebluemten

 

Bettes

 

uebersehen

 

konnte

 
Paradiesgaertlein
 

Kuesterin


Beileibe

 
Umhang
 

zurueck

 

fuehre

 

Haette

 

einmal

 

geglaubt

 

stattlicher

 

Versuchung

 
betoeren

Weiberregimente
 

laesst

 

verblenden

 

ergriff

 
gewichtigen
 
wunderlich
 
geformten
 

Mammon

 
schweigst
 

seiner


seufzte

 

groessten

 

Mantel

 

zwoelf

 

brummen

 

geheuer

 

gleich

 

hinueber

 

schien

 

besinnen