FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105  
106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   >>   >|  
zufuehren. Er wird bald die einzelnen Pflanzenformen unterscheiden lernen, sie beim Wiedersehen als alte Bekannte begruessen und innerhalb dieser duftigen Umgebung sich um so heimischer fuehlen. Auf dem schmalen Vorsprung, der, den Stuermen preisgegeben, hier noch einige hundert Meter weit das Cap fortsetzt, sieht man schliesslich alles Pflanzenleben schwinden. Immer haerter wird der Kampf, den die Gewaechse in so exponirter Lage zu bestehen haben, und sein Einfluss macht sich in ihrem Aussehen kenntlich. Da alle ueber die Bodenflaeche sich erhebenden Theile der Pflanze der Zerstoerung ausgesetzt sind, sucht diese aus jeder Vertiefung des Bodens Vortheil zu ziehen. Sie breitet sich flach an der Erde aus, erhaelt knorrige, kriechende Stengel, eine ganz abenteuerliche Gestalt. Auffallend aehnlich wird das Aussehen solcher Gewaechse demjenigen der Alpenpflanzen. Wir koennten, dem Vegetationsbilde nach, uns einige tausend Meter hoch ueber dem Meeresspiegel denken, reichten die blauen Wellen nicht fast bis an unsere Fuesse. Die verkrueppelten Gewaechse der Maquis weichen allmaelig den Strandpflanzen. Auch diese finden alsbald nur noch Schutz in Spalten oder hinter den Steinen. Dem nackten Felsen haftet aber noch an vielen Stellen, in Gestalt runder Flecke, eine gelbe Flechte, die _Lecidea_, an. Zuletzt dringt das Meer von allen Seiten zwischen die zerrissenen Felsen ein, und wir stehen ganz anderen Vertretern des Pflanzenreichs gegenueber, den form- und farbenreichen Seealgen, den Bewohnern des Meeres. In vollem Contrast tritt uns dann bei der Rueckkehr die Fuelle suedlicher Pflanzenformen in dem Garten des Hotels entgegen. Vor dem Hause stehen Chrysanthemen (_Chrysanthemum frutescens_) von ganz seltener Schoenheit. Sie bilden kugelige Straeucher von fast zwei Meter Hoehe und sind mit Tausenden strahliger Bluethenkoepfchen, wie mit weissen Sternen besetzt. Ueber die Mauern herab haengt mit ihren dicken, fleischigen Stengeln und Blaettern die suedafrikanische Mittagsblume (_Mesembryanthemum acinaciforme_), die ihre grossen rothen Bluethen nur bei Sonnenschein entfaltet. In unmittelbarer Naehe des Hauses ist der so ueberaus grosse Garten wohl gepflegt, weiterhin aber sich selbst ueberlassen. Da entwickelt sich denn ein merkwuerdiger Kampf um Raum, um Licht und Nahrung zwischen den Gewaechsen aller Zonen, welche der Zufall hier zusammenfuehrte. Die australischen Casuarineen werden von dem amerikanischen Pfefferbaum bedraengt
PREV.   NEXT  
|<   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105  
106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   >>   >|  



Top keywords:
Gewaechse
 

Pflanzenformen

 

Garten

 
zwischen
 

Gestalt

 

Felsen

 

Aussehen

 

stehen

 
einige
 
Straeucher

Seiten

 

Chrysanthemen

 

Vertretern

 

anderen

 

Chrysanthemum

 

frutescens

 

Flecke

 

zerrissenen

 

bilden

 
seltener

Schoenheit
 

kugelige

 
entgegen
 

Contrast

 

vollem

 

Meeres

 

Lecidea

 
Seealgen
 
Bewohnern
 

gegenueber


Zuletzt
 

Pflanzenreichs

 

Hotels

 

farbenreichen

 

suedlicher

 

Fuelle

 

dringt

 

Flechte

 

Rueckkehr

 

ueberlassen


selbst

 

entwickelt

 

merkwuerdiger

 
weiterhin
 

gepflegt

 

Hauses

 

ueberaus

 

grosse

 

Nahrung

 

werden