FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   >>  
len Seiten bedroht wurde, das war eine herrliche Aufgabe, keine grossartigere konnte das Leben bringen. Im ganzen Haus kam keine andere Stimmung auf als diese; fuer Vater, Mutter und Schwester gingen die Tage der Vorbereitung wie in einem grossen Begeisterungssturm dahin. Und dann wurde es ploetzlich still; der erste Abend ohne die Brueder! Die waren nun fort, in der Richtung nach Frankreich,--mehr wusste man nicht. Aber die Zurueckgebliebenen begleiteten sie in treuem Gedenken, und der Vater, der den Krieg 1870 mitgemacht hatte, erzaehlte jetzt mehr von seinen Kriegserinnerungen, als in den vier Jahrzehnten vorher. "So glaenzend wie damals wird es jetzt nicht mehr gehen," sagte er. Aber siehe da, keine acht Tage waren seit dem Ausruecken der Truppe vergangen, da verkuendete ein Telegramm des Generalquartiermeisters von Stein: _Die Festung Luettich erobert!_ Das war ein glaenzender Anfang und Wilhelm hatte auch seinen Anteil daran. Bald kam ein Brief voll Glueck und Stolz: "Ich bin in Luettich dabei gewesen und habe mitgekaempft! Ihr habt gewiss in der Zeitung gelesen von dem Riesengeschuetz, der "fleissigen Berta", womit wir so schnell die stolze Festung zu Fall gebracht haben. Ihr koennt Euch nicht vorstellen, was das fuer ein Hoellenlaerm ist, wenn unser grosser Brummer loslegt und wie der Boden wankt von der Erschuetterung. Und ist es nicht grossartig, dass niemand etwas ahnte von solchem Riesengeschuetz? Ganz im geheimen wurden sie in Krupps Fabrik angefertigt und alle Welt ist damit ueberrascht worden. Es ging aber heiss her und es waren schwere Gefechte, bis wir am 7. August als Sieger in die Stadt einziehen konnten. Dann aber war's schoen! Anna, einmal haette ich dich hergewuenscht, du haettest gelacht, wenn du gesehen haettest, wie ein paar von uns eine schwarz-weiss-rote Flagge zusammen naehten, denn es war keine bei der Hand. Wir nahmen zum schwarzen Streifen ein Stueck aus einer schnell zerschnittenen belgischen Hose, zum weissen ein Handtuch, der rote fiel etwas duenn aus, war ein halbes belgisches Halstuch. An einen abgehackten Besenstiel genagelt, gab das die Flagge, die auf dem Wall aufgepflanzt wurde. Es kann nichts Schoeneres geben, als nach hartem Kampf eine deutsche Flagge hissen!--Was wohl Lutz erlebt, wir wissen nichts voneinander. Gruesst ihn." Kaum zwei Wochen spaeter laeuteten wieder die Siegesglocken in der Stadt, und von Mund zu Mund ging's: _Grosser Sieg in Lothringen_, 10000 Franzo
PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   >>  



Top keywords:
Flagge
 

nichts

 

haettest

 

Luettich

 

Festung

 
seinen
 

Riesengeschuetz

 

schnell

 

einmal

 

hergewuenscht


Krupps

 

haette

 

schwarz

 

niemand

 
solchem
 

geheimen

 

gelacht

 
gesehen
 
wurden
 

schoen


worden
 

Gefechte

 
schwere
 

August

 

ueberrascht

 

angefertigt

 

konnten

 

einziehen

 

Sieger

 

Fabrik


erlebt

 
voneinander
 
wissen
 

hissen

 

deutsche

 

Schoeneres

 

hartem

 

Gruesst

 

Grosser

 

Lothringen


Franzo

 

Siegesglocken

 

wieder

 

Wochen

 
spaeter
 

laeuteten

 

aufgepflanzt

 
Stueck
 
Streifen
 

zerschnittenen