FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272  
273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  
de Bogota war, kannte man kaum den Weg, der ueber die Doerfer Usme, Ubaque und Caqueza nach Apiay und zum Landungsplatz am Rio Meta fuehrt. Erst in neuester Zeit konnte ich die Karte dieses Flusses nach den _Reisetagebuechern_ des CANONICUS CORTES MADARIAGA und nach den Ermittlungen waehrend des Unabhaengigkeitskriegs in Venezuela berichtigen. Ueber die Lage der Quellen am Fuss der Cordilleren zwischen dem 4 deg. 20{~PRIME~} und 1 deg. 10{~PRIME~} noerdlicher Breite wissen wir zuverlaessig, was folgt. Hinter dem Paramo de la Suma Paz, den ich von Pandi an aufnehmen konnte, entspringt der Rio de Aguas Blancas, der mit dem Pachaquiaro oder Rio Negro von Apiay den *Meta* bildet; weiter nach Sueden kommt der Rio Ariari, ein Nebenfluss des *Guaviare*, dessen Muendung ich bei San Fernando de Atabapo gesehen. Geht man auf dem Ruecken der Cordillere weiter gegen Ceja und den Paramo von Aponte zu, so kommt man an den Rio Guayavero, der am Dorfe Aramo vorbeilaeuft und sich mit dem Ariari verbindet; unterhalb ihrer Vereinigung bekommen die Fluesse den Namen *Guaviare*. Suedwestlich vom Paramo de Aponte entspringen am Fuss der Berge bei Santa Rosa der Rio Caqueta, und auf der Cordillere selbst der Rio de Mocoa, der in der Geschichte der Eroberung eine grosse Rolle spielt. Diese beiden Fluesse, die sich etwas oberhalb der Mission San Augustin de Nieto vereinigen, bilden den *Japura* oder *Caqueta*. Der Cerro del Portachuelo, ein Berg, der sich auf der Hochebene der Cordilleren selbst erhebt, liegt zwischen den Quellen des Mocoa und dem See Sebondoy, aus dem der Rio *Putumayo* oder Jca entspringt. Der Meta, der Guaviare, der Caqueta und der Putumayo sind also die einzigen grossen Fluesse, die unmittelbar am Ostabhang der Anden von Santa Fe, Popayan und Pasto entspringen. Der Vichada, der Zama, der Inirida, der Rio Negro, der Uaupe und der Apoporis, die unsere Karten gleichfalls westwaerts bis zum Gebirge fortfuehren, entspringen weit weg von demselben entweder in den Savanen zwischen Meta und Guaviare oder im bergigten Land, das, nach den Aussagen der Eingeborenen, fuenf, sechs Tagereisen westwaerts von den Missionen am Javita und Maroa anfaengt und sich als Sierra Tunuhy jenseits des Xie dem Issana zu erstreckt. Es erscheint ziemlich auffallend, dass dieser Kamm der Cordillere, dem so viele majestaetische Fluesse entspringen (Meta, Guaviare, Caqueta, Putumayo), so wenig mit Schnee bedeckt ist als die abyssinischen Gebirge, aus de
PREV.   NEXT  
|<   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272  
273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  



Top keywords:
Guaviare
 

Fluesse

 
Caqueta
 

entspringen

 
zwischen
 

Cordillere

 

Putumayo

 
Paramo
 

entspringt

 

weiter


Gebirge
 

westwaerts

 

Ariari

 

selbst

 

Aponte

 
Quellen
 

konnte

 
Cordilleren
 
Sebondoy
 

jenseits


Schnee

 

Hochebene

 

erhebt

 

majestaetische

 

einzigen

 

grossen

 

Tunuhy

 

erscheint

 

vereinigen

 

bilden


Aussagen
 

Augustin

 

oberhalb

 
Mission
 

abyssinischen

 

Portachuelo

 

bedeckt

 

Japura

 
Issana
 
unmittelbar

Ostabhang

 

gleichfalls

 
ziemlich
 

Eingeborenen

 

Karten

 

unsere

 

beiden

 

Savanen

 

bergigten

 

entweder