FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  
ein durfte nur irgendwo in Guyana einmal zu einer gewissen Festigkeit gediehen seyn, so wurden sehr einfache Vorfaelle, wie sie an verschiedenen Orten vorkommen mochten, nach Einem Muster gemodelt und uebertrieben. Diess ist ja der eigentliche Charakter der Sage, und haette der grosse Sklavenaufstand, von dem oben die Rede war [S. Bd. II. Seite 354.], nicht auf der Kueste von Venezuela, sondern mitten im Continent stattgefunden, so haette das leichtglaeubige Volk in jedem *Palenque* von Marronnegern den Hof des Koenigs Miguel, seinen Staatsrath und den schwarzen Bischof von Buria gesehen. Die Caraiben in Terra Firma standen mit denen auf den Inseln in Verkehr, und hoechst wahrscheinlich haben sich auf diesem Wege die Sagen vom Maragnon und Orinoco gegen Norden verbreitet. Schon vor Orellanas Flussfahrt glaubte Christoph Columbus auf den Antillen Amazonen gefunden zu haben. Man erzaehlte dem grossen Manne, die kleine Insel Madanino (Montserrate) sey von kriegerischen Weibern bewohnt, die den groessten Theil des Jahrs keinen Verkehr mit Maennern haetten. Anderemale sahen die Conquistadoren einen Amazonenfreistaat, wo sie nur Weiber vor sich hatten, die in Abwesenheit der Maenner ihre Huetten vertheidigten, oder auch -- und dieses Missverstaendniss ist schwerer zu entschuldigen -- jene religioesen Vereine, jene Kloester mexicanischer Jungfrauen, die zu keiner Zeit im Jahre Maenner bei sich aufnahmen, sondern nach der strengen Regel Quetzalcohuatls lebten. Die allgemeine Stimmung brachte es mit sich, dass von den vielen Reisenden, die nach einander in der neuen Welt Entdeckungen machten und von den Wundern derselben berichteten, jeder auch gesehen haben wollte, was seine Vorgaenger gemeldet hatten. Wir brachten in San Carlos del Rio Negro drei Naechte zu. Ich zaehle die Naechte, weil ich sie in der Hoffnung, den Durchgang eines Sterns durch den Meridian beobachten zu koennen, fast ganz durchwachte. Um mir keinen Vorwurf machen zu duerfen, waren die Instrumente immer zur Beobachtung hergerichtet; ich konnte aber nicht einmal doppelte Hoehen bekommen, um nach der Methode von Douwes die Breite zu berechnen. Welch ein Contrast zwischen zwei Strichen derselben Zone! dort der Himmel Cumanas, ewig heiter wie in Persien und Arabien, und hier der Himmel am Rio Negro, dick umzogen wie auf den Faroeerinseln, ohne Sonne, Mond und Sterne! Ich verliess die Schanze San Carlos mit desto groesserem Verdruss, da ich keine Aussicht hatte, in
PREV.   NEXT  
|<   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  



Top keywords:
haette
 

Carlos

 

Himmel

 

derselben

 

sondern

 

einmal

 
hatten
 
Maenner
 

Verkehr

 
gesehen

Naechte

 

keinen

 
Hoffnung
 

Durchgang

 

gemeldet

 

brachten

 

zaehle

 

Vorgaenger

 
strengen
 
aufnahmen

Quetzalcohuatls

 

allgemeine

 
lebten
 
Kloester
 

Vereine

 

mexicanischer

 

Jungfrauen

 
keiner
 

religioesen

 

Stimmung


Entdeckungen

 

machten

 

Wundern

 

berichteten

 
einander
 

brachte

 
vielen
 

Reisenden

 
wollte
 

Vorwurf


Persien

 

heiter

 

Arabien

 
Cumanas
 

zwischen

 

Strichen

 

umzogen

 

Faroeerinseln

 

Verdruss

 
groesserem