FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  
der Naehe des Orts eine gute Breitenbeobachtung machen zu koennen. Die Inclination der Magnetnadel fand ich in San Carlos gleich 20 deg. 60; 216 Schwingungen in zehn Zeitminuten gaben das Maass der magnetischen Kraft. Da die magnetischen Parallelen gegen West aufwaerts gehen und ich auf dem Ruecken der Cordilleren zwischen Santa Fe de Bogota und Popayan dieselben Inclinationswinkel beobachtet habe wie am obern Orinoco und am Rio Negro, so sind diese Beobachtungen fuer die Theorie der *Linien von gleicher ** Intensitaet* oder *isodynamischen Linien* von grosser Bedeutung geworden. Die Zahl der Schwingungen ist in Javita und Quito dieselbe, und doch ist die magnetische Inclination am ersteren Ort 26 deg. 40, am zweiten 14 deg. 85. Nimmt man die Kraft unter dem magnetischen Aequator (in Peru) gleich eins an, so ergibt sich fuer Cumana 1,1779, fuer Carichana 1,1575, fuer Javita 1,0675, fuer San Carlos 1,0480. In diesem Verhaeltniss nimmt die Kraft von Nord nach Sued auf 8 Breitengraden zwischen dem 66 1/2 und 69sten Grad westlicher Laenge von Paris ab. Ich gebe absichtlich die Meridian-Unterschiede an; denn ein Mathematiker, der auf dem Gebiete des Erdmagnetismus grosse Erfahrung besitzt, HANSTEEN, hat meine *isodynamischen Beobachtungen* einer neuen Pruefung unterworfen und gefunden, dass die Intensitaet der Kraft auf demselben magnetischen Parallel nach sehr constanten Gesetzen wechselt, und dass die scheinbaren Anomalien der Erscheinung groesstentheils verschwinden, wenn man diese Gesetze kennt. Im Allgemeinen steht fest, was fuer mich aus der ganzen Reihe meiner Beobachtungen hervorgeht, dass die Intensitaet der Kraft vom magnetischen Aequator gegen den Pol zunimmt; aber diese Zunahme scheint unter verschiedenen Meridianen mit ungleicher Geschwindigkeit zu erfolgen. Wenn zwei Orte dieselbe Inclination haben, so ist die Intensitaet westwaerts vom Meridian, der mitten durch Suedamerika laeuft, am staerksten, und sie nimmt unter demselben Parallel ostwaerts, Europa zu ab. In der suedlichen Halbkugel scheint sie ihr Minimum an der Ostkueste von Afrika zu erreichen; sie nimmt dann unter demselben magnetischen Parallel gegen Neuholland hin wieder zu. Ich fand die Intensitaet der Kraft in Mexico beinahe so gross wie in Paris, aber der Unterschied in der Inclination betraegt mehr als 31 Grad. Meine Nadel, die unter dem magnetischen Aequator (in Peru) 211 mal schwang, haette unter demselben Aequator auf dem Meridian der Philippinen
PREV.   NEXT  
|<   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   >>  



Top keywords:
magnetischen
 

Intensitaet

 

Aequator

 

demselben

 

Inclination

 

Beobachtungen

 
Parallel
 
Meridian
 

Javita

 
dieselbe

scheint

 

isodynamischen

 
Linien
 

zwischen

 

Schwingungen

 

Carlos

 

gleich

 

Gesetze

 
verschwinden
 
Allgemeinen

ganzen

 

groesstentheils

 
Anomalien
 
unterworfen
 

gefunden

 

Philippinen

 

haette

 
Pruefung
 

schwang

 

Gesetzen


wechselt

 

scheinbaren

 

constanten

 

Erscheinung

 
Afrika
 

Ostkueste

 
erreichen
 

Neuholland

 
HANSTEEN
 

westwaerts


mitten

 

ostwaerts

 

Europa

 
suedlichen
 

staerksten

 

laeuft

 

Minimum

 

Suedamerika

 

zunimmt

 
Zunahme