FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  
sich zum Ausdruck physischer Uebelkeit verzerrte. "Man soll schweigen!" fluesterte er heftig. Und: "Ich werde schweigen!" Das Bewusstsein seiner Mitwisserschaft, seiner Mitschuld berauschte ihn, wie geringe Mengen Weines ein muedes Hirn berauschen. Das Bild der heimgesuchten und verwahrlosten Stadt, wuest seinem Geiste vorschwebend, entzuendete in ihm Hoffnungen, unsagbar, die Vernunft ueberschreitend, und von ungeheuerlicher Suessigkeit. Was war ihm das zarte Glueck, von dem er vorhin einen Augenblick getraeumt, verglichen mit diesen Erwartungen? Was galt ihm noch Kunst und Tugend gegenueber den Vorteilen des Chaos? Er schwieg und blieb. In dieser Nacht hatte er einen furchtbaren Traum,--wenn man als Traum ein koerperhaft-geistiges Erlebnis bezeichnen kann, das ihm zwar im tiefsten Schlaf und in voelligster Unabhaengigkeit und sinnlicher Gegenwart widerfuhr, aber ohne dass er sich ausser den Geschehnissen im Raume wandelnd und anwesend sah; sondern ihr Schauplatz war vielmehr seine Seele selbst, und sie brachen von aussen herein, seinen Widerstand--einen tiefen und geistigen Widerstand--gewalttaetig niederwerfend, gingen hindurch und liessen seine Existenz, liessen die Kultur seines Lebens verheert, vernichtet zurueck. Angst war der Anfang, Angst und Lust und eine entsetzte Neugier nach dem, was kommen wollte. Nacht herrschte, und seine Sinne lauschten; denn weither naeherte sich Getuemmel, Getoese, ein Gemisch von Laerm: Rasseln, Schmettern und dumpfes Donnern, schrilles Jauchzen dazu und ein bestimmtes Geheul im gezogenen u-Laut, alles durchsetzt und grauenhaft suess uebertoent von tief girrendem, ruchlos beharrlichen Floetenspiel, welches auf schamlos zudringende Art die Eingeweide bezauberte. Aber er wusste ein Wort, dunkel, doch das benennend was kam: "_Der fremde Gott!_" Qualmige Glut glomm auf: da erkannte er Bergland, aehnlich dem um sein Sommerhaus. Und in zerrissenem Licht, von bewaldeter Hoehe, zwischen Staemmen und moosigen Felstruemmern waelzte es sich und stuerzte wirbelnd herab: Menschen, Tiere, ein Schwarm, eine tobende Rotte, und ueberschwemmte die Halde mit Leibern, Flammen, Tumult und taumelndem Rundtanz. Weiber, strauchelnd ueber zu lange Fellgewaender, die ihnen vom Guertel hingen, schuettelten Schellentrommeln ueber ihren stoehnend zurueckgeworfenen Haeuptern, schwangen stiebende Fackelbraende und nackte Dolche, hielten zuengelnde Schlangen in der Mitte des Leibes erfasst oder trugen schreiend
PREV.   NEXT  
|<   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  



Top keywords:

Widerstand

 

liessen

 

seiner

 

schweigen

 

Eingeweide

 

bezauberte

 

wusste

 

schamlos

 

Floetenspiel

 

beharrlichen


welches

 

Ausdruck

 
zudringende
 

erkannte

 

Bergland

 
aehnlich
 

Qualmige

 

benennend

 

fremde

 
dunkel

girrendem

 

Gemisch

 

Rasseln

 

Schmettern

 
Donnern
 

dumpfes

 

Getoese

 
Getuemmel
 

lauschten

 

weither


naeherte

 

schrilles

 
Jauchzen
 

grauenhaft

 

durchsetzt

 

uebertoent

 

bestimmtes

 
Geheul
 
gezogenen
 

ruchlos


zerrissenem

 

Schellentrommeln

 

schuettelten

 

stoehnend

 

Haeuptern

 

zurueckgeworfenen

 

hingen

 
Guertel
 

Fellgewaender

 

schwangen