FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  
schen, Gewaesser, Bruecken und Plaetzchen des Labyrinthes zu sehr einander gleichen, auch der Himmelsgegenden nicht mehr sicher, war er durchaus darauf bedacht, das sehnlich verfolgte Bild nicht aus den Augen zu verlieren, und zu schmaehlicher Behutsamkeit genoetigt, an Mauern gedrueckt, hinter dem Ruecken Vorangehender Schutz suchend, ward er sich lange nicht der Muedigkeit, der Erschoepfung bewusst, welche Gefuehl und immerwaehrende Spannung seinem Koerper, seinem Geiste zugefuegt hatten. Tadzio ging hinter den Seinen, er liess der Pflegerin und den nonnenaehnlichen Schwestern in der Enge gewoehnlich den Vortritt, und einzeln schlendernd wandte er zuweilen das Haupt, um sich ueber die Schulter hinweg der Gefolgschaft seines Liebhabers mit einem Blick seiner eigentuemlich daemmergrauen Augen zu versichern. Er sah ihn, und er verriet ihn nicht. Berauscht von dieser Erkenntnis, von diesen Augen vorwaerts gelockt, am Narrenseile geleitet von der Passion, stahl der Verliebte sich seiner unziemlichen Hoffnung nach--und sah sich schliesslich dennoch um ihren Anblick betrogen. Die Polen hatten eine kurz gewoelbte Bruecke ueberschritten, die Hoehe des Bogens verbarg sie dem Nachfolgenden, und seinerseits hinaufgelangt, entdeckte er sie nicht mehr. Er forschte nach ihnen in drei Richtungen, geradeaus und nach beiden Seiten den schmalen und schmutzigen Quai entlang, vergebens. Entnervung, Hinfaelligkeit noetigten ihn endlich, vom Suchen abzulassen. Sein Kopf brannte, sein Koerper war mit klebrigem Schweiss bedeckt, sein Genick zitterte, ein nicht mehr ertraeglicher Durst peinigte ihn, er sah sich nach irgendwelcher, nach augenblicklicher Labung um. Vor einem kleinen Gemueseladen kaufte er einige Fruechte, Erdbeeren, ueberreife und weiche Ware und ass im Gehen davon. Ein kleiner Platz, verlassen, verwunschen anmutend, oeffnete sich vor ihm, er erkannte ihn, es war hier gewesen, wo er vor Wochen den vereitelten Fluchtplan gefasst hatte. Auf den Stufen der Zisterne, inmitten des Ortes, liess er sich niedersinken und lehnte den Kopf an das steinerne Rund. Es war still, Gras wuchs zwischen dem Pflaster. Abfaelle lagen umher. Unter den verwitterten, unregelmaessig hohen Haeusern in der Runde erschien eines palastartig, mit Spitzbogenfenstern, hinter denen die Leere wohnte, und kleinen Loewenbalkonen. Im Erdgeschoss eines anderen befand sich eine Apotheke. Warme Windstoesse brachten zuweilen Karbolgeruch. Er sass dort, der Meister,
PREV.   NEXT  
|<   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  



Top keywords:

hinter

 

seinem

 

Koerper

 

kleinen

 

hatten

 

zuweilen

 

seiner

 

verlassen

 

verwunschen

 

ueberreife


weiche

 

Erdbeeren

 
kleiner
 

Suchen

 

abzulassen

 
klebrigem
 

brannte

 

endlich

 

noetigten

 
entlang

vergebens

 

Entnervung

 

Hinfaelligkeit

 

Schweiss

 
bedeckt
 

Labung

 

augenblicklicher

 
Gemueseladen
 

einige

 

kaufte


irgendwelcher

 

peinigte

 
zitterte
 

Genick

 

ertraeglicher

 

anmutend

 

Fruechte

 
Fluchtplan
 
palastartig
 

erschien


Spitzbogenfenstern

 

Haeusern

 

verwitterten

 

unregelmaessig

 

wohnte

 

Loewenbalkonen

 

Karbolgeruch

 
brachten
 

Meister

 

Windstoesse