FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  
ie ist wissend, verstehend, verzeihend, ohne Haltung und Form; sie hat Sympathie mit dem Abgrund, sie ist der Abgrund. Diese also verwerfen wir mit Entschlossenheit, und fortan gilt unser Trachten einzig der Schoenheit, das will sagen der Einfachheit, Groesse und neuen Strenge, der zweiten Unbefangenheit und der Form. Aber Form und Unbefangenheit, Phaidros, fuehren zum Rausch und zur Begierde, fuehren den Edlen vielleicht zu grauenhaftem Gefuehlsfrevel, den seine eigene schoene Strenge als infam verwirft, fuehren zum Abgrund, zum Abgrund auch sie. Uns Dichter, sage ich, fuehren sie dahin, denn wir vermoegen nicht, uns aufzuschwingen, wir vermoegen nur auszuschweifen. Und nun gehe ich, Phaidros, bleibe du hier; und erst wenn du mich nicht mehr siehst, so gehe auch du." * * * * * Einige Tage spaeter verliess Gustav von Aschenbach, da er sich leidend fuehlte, das Baeder-Hotel zu spaeterer Morgenstunde als gewoehnlich. Er hatte mit gewissen, nur halb koerperlichen Schwindelanfaellen zu kaempfen, die von einer heftig aufsteigenden Angst und Ratlosigkeit begleitet waren, einem Gefuehl der Ausweg-und Aussichtslosigkeit, von dem nicht klar wurde, ob es sich auf die aeussere Welt oder auf seine eigene Existenz bezog. In der Halle bemerkte er eine grosse Menge zum Transport bereitliegenden Gepaecks, fragte einen Tuerhueter, wer es sei, der reise, und erhielt zur Antwort den polnischen Adelsnamen, dessen er insgeheim gewaertig gewesen war. Er empfing ihn, ohne dass seine verfallenen Gesichtszuege sich veraendert haetten, mit jener kurzen Hebung des Kopfes, mit der man etwas, was man nicht zu wissen brauchte, beilaeufig zur Kenntnis nimmt, und fragte noch: "Wann?" Man antwortete ihm: "Nach dem Lunch." Er nickte und ging zum Meere. Es war unwirtlich dort. Ueber das weite, flache Gewaesser, das den Strand von der ersten gestreckten Sandbank trennte, liefen kraeuselnde Schauer von vorn nach hinten. Herbstlichkeit, Ueberlebtheit schien ueber dem einst so farbig belebten, nun fast verlassenen Lustorte zu liegen, dessen Sand nicht mehr reinlich gehalten wurde. Ein photographischer Apparat, scheinbar herrenlos, stand auf seinem dreibeinigen Stativ am Rande der See, und ein schwarzes Tuch, darueber gebreitet, flatterte klatschend im kaelteren Winde. Tadzio, mit drei oder vier Gespielen, die ihm geblieben waren, bewegte sich zur Rechten vor der Huette der Seinen, und, eine Decke ueber den Knieen, etwa
PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   >>  



Top keywords:
Abgrund
 

fuehren

 

eigene

 
Phaidros
 

Unbefangenheit

 

dessen

 

vermoegen

 

fragte

 

Strenge

 

nickte


Strand

 
insgeheim
 

ersten

 
gestreckten
 
Gewaesser
 

flache

 

unwirtlich

 

Hebung

 

kurzen

 

Kopfes


haetten

 

verfallenen

 

Gesichtszuege

 

veraendert

 

wissen

 
antwortete
 

empfing

 

Kenntnis

 

gewesen

 

brauchte


Sandbank

 

beilaeufig

 
gewaertig
 

belebten

 

flatterte

 

gebreitet

 

klatschend

 

kaelteren

 

darueber

 

schwarzes


Tadzio
 
Seinen
 

Huette

 

Knieen

 

Rechten

 
Gespielen
 

geblieben

 
bewegte
 
Stativ
 

dreibeinigen