FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114  
>>  
hervor, dass die Wirkungen rein psychologisch auch eintreten, wenn der Glaube falsch ist, d. h. wenn die in ihm enthaltene Annahme, also das intellektuelle Element in ihm, nicht wahr ist. Ohne dieses intellektuelle Element, dass Gott ist, dass er die Liebe ist, kommt kein Glaube zustande, ohne dasselbe kann er keinen Augenblick bestehen. Ist es nicht wahr, so ist er Trug, Taeuschung, Einbildung, also voellig wertlos, trotz seiner guten Wirkungen. Aber hat das intellektuelle Element, von dessen Wahrheit wir reden, in der Religion nur Bedeutung als Voraussetzung, als bedingender Bestandteil? Muss man nicht vielmehr sagen, die Wahrheit sei das Einzige, was um seiner selbst willen geschaetzt werden muesse, alles andere koenne nur darum geschaetzt werden, weil es wahr ist (nur weil es wahr ist, ist es ja auch wirklich)? Wir sprechen von wahrer, wirklicher Liebe, von wahrer, wirklicher Sittlichkeit, von wahrem, wirklichem Menschsein und meinen damit eine Liebe, wie sie sein soll, eine Sittlichkeit, wie sie sein soll, einen Menschen, wie er sein soll. Das ist natuerlich Wahrheit in andrem Sinne; Wahrheit als Uebereinstimmung mit einem Ideal. Aber im hoechsten Sinne ist Liebe, Sittlichkeit, Mensch nur wahr, insofern sie eine Stellung in der Gesamtheit des Wirklichen haben, die durch das System der Wahrheit bestimmt wird, also als Glieder des Reiches der Wahrheit -- nur insofern haben sie eine ewige Bedeutung und einen unvergaenglichen Wert. Insofern ist dann die Wahrheit alles in allem, das einzige, das wahrhaft hoechste Gut. Dieser hoechste Sinn der Wahrheit muss auch fuer die Religion gelten. Als einzelne Wahrheit oder Teilwahrheit ist sie blosse Voraussetzung, bedingender Bestandteil der Religion; als Wahrheit im hoechsten Sinn ist sie auch fuer die Religion alles. Was Voraussetzung, bedingender Bestandteil und insofern Anfang fuer Glaube, Liebe, Sittlichkeit, Religion ist, dass muss auch das Ende, das hoechste Ziel sein. In diesem hoechsten Sinne wird in der christlichen Religion Gott als die Wahrheit bezeichnet und die Erkenntnis mit dem ewigen Leben verselbigt, oder das ewige Leben auf die Erkenntnis zurueckgefuehrt. "Das ist das ewige Leben, das sie Dich erkennen und den Du gesandt hast, Jesum Christum." In diesem hoechsten Sinne des Wortes Wahrheit wird dann auch in der christlichen Religion alles auf Gott, den Koenig im Reiche der Wahrheit, bezogen, alles sub specie aeternitatis betrachtet, alles nach seiner ewigen Bede
PREV.   NEXT  
|<   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114  
>>  



Top keywords:

Wahrheit

 

Religion

 

hoechsten

 

Sittlichkeit

 

insofern

 

seiner

 

intellektuelle

 
Element
 

Bestandteil

 

Voraussetzung


Glaube

 

bedingender

 

hoechste

 

wahrer

 

geschaetzt

 

werden

 
ewigen
 

diesem

 

christlichen

 

Erkenntnis


wirklicher

 

Bedeutung

 

Wirkungen

 

gelten

 

enthaltene

 

Annahme

 
Dieser
 

einzelne

 

Anfang

 

blosse


Teilwahrheit

 

unvergaenglichen

 

Reiches

 

Glieder

 

Insofern

 

wahrhaft

 

einzige

 

dieses

 
gesandt
 

hervor


erkennen
 
Christum
 

bezogen

 
Reiche
 

Koenig

 
Wortes
 

zurueckgefuehrt

 

bezeichnet

 

eintreten

 

falsch