FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85  
86   >>  
r. QUESTENBERG (bei Seite). Er verzieht keine Miene . . . JOHNSON. Ohne Umstaende, mein Herr. QUESTENBERG. Sie bringen mich ausser Fassung, mein Herr. JOHNSON. Nehmen Sie, mein Herr. QUESTENBERG (bei Seite.) Keine, keine Miene! . . (laut.) Wie? gleich jetzt? ohne gerichtliche . . . Solche Summe!? JOHNSON. Sind Sie tenn kein ehrlicher Mann?! QUESTENBERG. Nein, guetiger Herr, nein--'s ist hier nicht Mode.-- ALBERT. Die Verlegenheit meinem Gebieter zu ersparen, bestellte ich den Notar, der draussen wartet. JOHNSON. Herr Albert tas war nicht prav von Ihnen. QUESTENBERG. Um Verzeihung--sehr brav! sehr brav! Ruf' ihn, braver Albert. (Sich freudig in die Haende reibend; bei Seite.) Der Einfaltspinsel blieb unschuldig . . . KLAUS (dem Albert in den Weg tretend). Halt' an, Bruder . . . Du willst ihn schamlos triumphiren lassen!? ALBERT. Behindre mich nicht. KLAUS. Keinen Schritt weiter. ALBERT. Bei den Achttausend, die ich Dir versprach. . . KLAUS. Ich schenke sie Dir--Alles was menschlich! JOHNSON. Meine Herrn . . . QUESTENBERG. Was--giebts--Kinder. ALBERT. Der Bube kam von Sinnen . . . (zu Johnson.) Ihnen theilte ich schon die Gruende mit, weshalb er den Spleen nicht los wird, dass die Erfindung des Herrn Questenberg mein Eigenthum sei. KLAUS. Glauben Sie meinen Versicherungen, Herr Johnson. JOHNSON. Lieper Herr Klaus . . . KLAUS. Wenn's sich anders verhaelt, als ich Ihnen auseinandersetzte, so straf' mich der Teufel. JOHNSON. Koennen Sie sich stuetzen auf Peweise. KLAUS. Es faellt schwer, denn der Treulose verleugnet alles; dessenungeachtet . . . JOHNSON. Aber er muss wohl am pesten wissen-- KLAUS. Herr Johnson, sein Gemueth verkehrte sich in Tollheit und er ist nicht Meister seiner Handlungen. ALBERT. Thun Sie mir eins zu Gefallen, mein Gebieter. (Er sagt Questenberg etwas in's Ohr, worauf derselbe klingelt. Ein Bedienter erscheint, empfaengt Befehle und eilt wieder ab.) JOHNSON (zu Klaus.) Eines Vormunds scheinen Sie peduerftiger als er. KLAUS. Was! JOHNSON. Reden Sie kein tummes Zeug weiter . . . Schaemen Sie sich was! KLAUS. Ich bin ein ehrlicher Kerl, Herr Johnson. JOHNSON. Wer laeugnet's, allein-- KLAUS (sich vor die Brust schlagend). Was Recht ist muss Recht bleiben! JOHNSON. Schon kut, toch-- KLAUS. Und ich sag's dem blassen Spitzbub' da in's Gesicht-- JOHNSON. Keine Injurien, Herr Klaus. KLAUS. Pah, ich fuerchte mich nicht vor ihm,--mi
PREV.   NEXT  
|<   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85  
86   >>  



Top keywords:
JOHNSON
 

QUESTENBERG

 

ALBERT

 
Johnson
 

Albert

 
Gebieter
 

Questenberg

 

weiter

 

ehrlicher

 

Injurien


Gesicht

 
dessenungeachtet
 

Gemueth

 

verkehrte

 

Tollheit

 

blassen

 

verleugnet

 

pesten

 

wissen

 
Spitzbub

faellt

 

auseinandersetzte

 
verhaelt
 

anders

 

Teufel

 

Koennen

 

schwer

 
fuerchte
 

stuetzen

 
Peweise

Treulose

 

Handlungen

 

wieder

 

Vormunds

 
schlagend
 

Lieper

 

Befehle

 
scheinen
 

peduerftiger

 

Schaemen


tummes

 
allein
 

laeugnet

 

empfaengt

 

erscheint

 

Gefallen

 

seiner

 

bleiben

 

Bedienter

 

klingelt