FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84  
85   86   >>  
ie Behandlung?! Bleiben Sie--man kommt--Ihr Retter!--Glauben Sie mir nun? QUESTENBERG. Du machst mich toll, Albert. Zehnte Scene. DIE VORIGEN. KLAUS. JOHNSON. JOHNSON. Weshalb ick mir erlaub' die Freiheit, erfuhren Sie pereits.-- QUESTENBERG. Ich traute den Ohren nicht, mein Herr . . . (Setzt ihm einen Stuhl vor). Haben Sie doch die Guete . . . JOHNSON (sich niederlassend). Ihre neuen Webestuehl' kehoeren zu ten vorzuegliksten Leistungen unsres Jahrhunterts und erwerpen dem Erfinder, ter, wie Herr Albert mir versichern daht, Sie allein sind-- QUESTENBERG (macht eine Verbeugung, indem er aengstlich Albert ansieht). JOHNSON. ten erhapensten Zoll der Pewunterung. KLAUS (murrt). QUESTENBERG. Ein zu schmeichelhaftes Kompliment. JOHNSON. Ihr Name wird nepen den groessesten Wohldaehtern der Menschheit klaenzen, so lang' es eine Keschichte kiebt. QUESTENBERG. Mein Herr Sie--Sie . . . (bei Seite.) Ich weiss nicht, was ich sagen soll!--(laut.) Muss ein Fremder mir Trost und Hoffnung bieten--(bei Seite.) Mir spuckt das wie'n Maehrchen im Kopfe! (laut.) Trost und Hoffnung bieten und das Urtheil meiner sachkundigsten Freunde Luegen strafen! JOHNSON. 's ist alde Erfahrung, mein Herr, tass unter Freunden oft Eifersucht, Misskunst, Neid die glare Quelle der Erkenntniss trueben! (QUESTENBERG seufzt.) Man sich wohl beeifern dhat Ihr Werk pei der Welt zu misscreditiren? QUESTENBERG. Ja--ja wohl! JOHNSON. Man Sie peschuldigte muessiger Spielereien, verterblicher Exberimentesucht-- QUESTENBERG. Man that's. JOHNSON.--was Sie in den Ruf eines schlechten Keschaeftsmanns prachte. QUESTENBERG. Natuerlich. JOHNSON. Ah, Sie dheilen das Schicksal aller unsterblichen Genien des Fortschritt's!-- QUESTENBERG (springt vom Stuhl auf). JOHNSON. Der Herr hat keine Zeit--Zur Sache, wenn's kefaellt. QUESTENBERG. Ich kann mir den Albert nicht erklaeren! (setzt sich.) JOHNSON. Auf die Erfintung pin ick eine Million zu wagen pereit.-- QUESTENBERG. So--ah! JOHNSON (bei Seite). Orischinelles Penehmen. (laut.) Wenn tas kenuegt, mein Herr, sso steh' ick zu Tiensten. QUESTENBERG. Vollkommen genuegt's, mein Herr--Schon achtmalhunderttausend . . . Wie kann ich aber erwarten, dass Sie mir solch' Vertrauen . . . JOHNSON (aus einem Portefeuille Geld nehmend). Hier ist, was Sie wuenschen. QUESTENBERG (indem er den Albert verwundert ansieht). Ich, ich weiss nicht . . . JOHNSON. Sehen Sie nur hierhe
PREV.   NEXT  
|<   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84  
85   86   >>  



Top keywords:
JOHNSON
 

QUESTENBERG

 

Albert

 
Hoffnung
 

ansieht

 
bieten
 

Natuerlich

 

dheilen

 

prachte

 

Keschaeftsmanns


schlechten

 
Schicksal
 

springt

 

unsterblichen

 

Genien

 

Fortschritt

 

Exberimentesucht

 

seufzt

 

Bleiben

 
Behandlung

beeifern

 

trueben

 
Erkenntniss
 

Misskunst

 

Quelle

 

peschuldigte

 

muessiger

 
Spielereien
 

verterblicher

 
misscreditiren

erwarten

 

Vertrauen

 

Vollkommen

 

genuegt

 
achtmalhunderttausend
 

verwundert

 

hierhe

 
wuenschen
 

Portefeuille

 

nehmend


Tiensten

 
Erfintung
 

erklaeren

 

kefaellt

 

Million

 

kenuegt

 

Penehmen

 

Orischinelles

 

pereit

 

Eifersucht