FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299  
300   301   >>  
er koennte ueber zwanzig im Tage schiessen. Aber die Einwohner sind so traege, dass man sich oft gar nicht die Muehe nimmt, dem Thier die Haut abzuziehen. Ebenso ist es mit der Jagd auf den Jaguar oder grossem amerikanischen Tiger. Ein Jaguarfell, fuer das man in den Steppen von Barinas nur einen Piaster bezahlt, kostet in Cadix vier bis fuenf Piaster. Die Steppen, die wir durchzogen, sind hauptsaechlich mit Graesern bewachsen, mit Killingia, Cenchrus, Paspalum. Diese Graeser waren in dieser Jahreszeit bei Calabozo und St. Geronimo del Pirital kaum 9 bis 10 Zoll hoch. An den Fluessen Apure und Portuguesa wachsen sie bis 4 Fuss hoch, so dass der Jaguar sich darin verstecken und die Pferde und Maulthiere in der Ebene ueberfallen kann. Unter die Graeser mischen sich einige Dicotyledonen, wie Turnera, Malvenarten, und was sehr auffallend ist, kleine Mimosen mit reizbaren Blaettern, von den Spaniern _Dormideras_ genannt. Derselbe Rinderstamm, der in Spanien mit Klee und Esper gemaestet wird, findet hier ein treffliches Futter an den krautartigen Sensitiven. Die Weiden, wo diese Sensitiven besonders haeufig vorkommen, werden theurer als andere verkauft. Im Osten, in den Llanos von Cari und Barcelona, sieht man Cypura und Craniolaria mit der schoenen weissen, 6--8 Zoll langen Bluethe sich einzeln ueber die Graeser erheben. Am fettesten sind die Weiden nicht nur an den Fluessen, welche haeufig austreten, sondern ueberall, wo die Palmen dichter stehen. Ganz baumlose Flecke sind die unfruchtbarsten, und es waere wohl vergebliche Muehe, sie anbauen zu wollen. Dieser Unterschied kann nicht daher ruehren, dass die Palmen Schatten geben und den Boden von der Sonne weniger ausdoerren lassen. In den Waeldern am Orinoco habe ich allerdings Baeume aus dieser Familie mit dicht belaubten Kronen gesehen; aber am Palmbaum der Llanos, der Palmade de Cobija [Dachpalme, _Corypha tectorum_], ist der Schatten eben nicht sehr zu ruehmen. Diese Palme hat sehr kleine, gefaltete, handfoermige Blaetter, gleich denen des Chamaerops, und die untern sind immer vertrocknet. Es befremdete uns, dass fast alle diese Coryphastaemme gleich gross waren, 20 bis 24 Fuss hoch, bei 8 bis 10 Zoll Durchmesser unten am Stamm. Nur wenige Palmenarten bringt die Natur in so ungeheuren Mengen hervor. Unter Tausenden mit olivenfoermigen Fruechten beladenen Staemmen fanden wir etwa ein Hundert ohne Fruechte. Sollten unter den Staemmen mit hermaphroditischer Bluethe einige mit
PREV.   NEXT  
|<   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299  
300   301   >>  



Top keywords:

Graeser

 

dieser

 
Fluessen
 

kleine

 

Bluethe

 

Llanos

 

Palmen

 

Staemmen

 

gleich

 
Schatten

haeufig
 

Piaster

 

einige

 
Sensitiven
 
Weiden
 

Jaguar

 

Steppen

 
Waeldern
 

Orinoco

 
lassen

weniger

 
ausdoerren
 
Baeume
 

Palmbaum

 

Palmade

 

gesehen

 
Kronen
 

Familie

 

belaubten

 
allerdings

zwanzig
 

dichter

 

stehen

 

baumlose

 

ueberall

 

sondern

 

fettesten

 

welche

 

austreten

 
Flecke

unfruchtbarsten
 
Unterschied
 

Dieser

 

ruehren

 

Cobija

 
wollen
 

vergebliche

 

anbauen

 

tectorum

 

bringt